Kraftwerk Freudenau

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Kraftwerk Freudenau
    Spieldauer 00:02:54
    Urheber/innen Österreichische Mediathek [Produzent]
    Mitwirkende Clavis [Interviewte/r]
    Sacher, Katharina [Interviewer/in]
    Datum 2013.12.03 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Kraftwerk Freudenau [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Wirtschaft ; Energiewesen ; Bauen ; erneuerbare Energieträger ; Rückblick ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-04263_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Ein gebürtiger Wiener, mit dem Pseudonym Clavis, erzählt von dem Platz, an dem heute das Kraftwerk Freudenau steht. Bevor dieses gebaut wurde, standen dort alte Öltanks und war dieses Gebiet eine Art Industriefriedhof, der von Verfall, Zeit und Überwucherungen der Natur gezeichnet war. Clavis fand den Ort so faszinierend, dass er ihn mit seinem Hund und einer Kamera ausgestattet, häufig besuchte. 1992 wurde mit dem Bau des Kraftwerks Freudenau begonnen, der 1998 abgeschlossen werden konnte.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben