Pelzgroßhandel und ‑verarbeitung Bermann & Co. – Erzählung eines Lehrlings

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Pelzgroßhandel und ‑verarbeitung Bermann & Co. – Erzählung eines Lehrlings
    Spieldauer 00:06:12
    Mitwirkende Feingold, Marko M. [Interviewte/r]
    Lichtblau, Albert [Interviewer/in] [GND]
    Kirchmayr, Birgit [Interviewer/in] [GND]
    Datum 1999 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Pelzgroßhandel Bermann und Co. [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Interview ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Soziales ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format KKA [Kompaktkassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 6-20445_a_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    An der Stelle der früheren Pelzgroßhandelsfirma Bermann & Co. befindet sich im Jahr 2015 der Media-Tower. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    An der Stelle der früheren Pelzgroßhandelsfirma Bermann & Co. befindet sich im Jahr 2015 der Media-Tower. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Marko Feingold ging in den 1920er Jahren bei M. Berman & Co. in die Lehre, arbeitete hart und wurde in die Tücken von Pelzhandel und ‑verarbeitung eingewiesen. Er lernte Produktionsvorgänge kennen, die ihm später in einem eigenen Lederbekleidungsgeschäft nützlich sein sollten, und übte sich auch im Geheimen an einer Kürschner-Nähmaschine.

    Das Haus, in dem sich die Firma Bermann & Co. befand, wurde beim Kampf um Wien im April 1945 zerstört. Heute befindet sich an der Stelle der Media-Tower.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Lichtblau - Interviews mit Opfern des Nationalsozialismus in Österreich