"Im Wurstelprater". Wiener Lebensszene (1908)

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel "Im Wurstelprater". Wiener Lebensszene (1908)
    Spieldauer 00:03:10
    Mitwirkende Waldemar, Richard [Interpret/in] [GND]
    Zonophone-Orchester [Orchester]
    Zonophone Record [Label]
    Datum 1908 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Wurstelprater [Ortsbezug]
    Schlagworte Humor ; Unterhaltung ; Kabarett ; Freizeit ; Soziales ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - Nullerjahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Nummern X-21143 [Bestellnummer]
    12966u [Matrizennummer]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-05756_a_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Die Praterszene von Richard Waldemar ist ein kabarettistisches Klangbild, bestimmt vom "Sprachwechsel" zwischen verschiedenen deutschsprachigen Dialekten und Akzenten der Kronländer und gerahmt von unterschiedlichen Musikstücken in der Aufmachung von Jahrmarkt- oder Zirkuskapellen. Nebenbei werden typische Jahrmarktattraktionen aufgerufen wie die Dame ohne Hände und Füße. Es endet mit einer Taschendiebszene.

    Sammlungsgeschichte

    Schellacksammlung Teuchtler

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Humor , Unterhaltung , Kabarett , Freizeit , Soziales , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Schellacksammlung Teuchtler