Ankunft eines Sonderzuges aus Prag während des Einmarsches der Warschauer-Pakt-Truppen am 23. August 1968

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Ankunft eines Sonderzuges aus Prag während des Einmarsches der Warschauer-Pakt-Truppen am 23. August 1968
    Spieldauer 00:05:07
    Mitwirkende Burchhart, Bernt [Gestaltung] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Datum 1968.08.23 [Sendedatum]
    Ort Wien, Franz-Josefs-Bahnhof [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Außenpolitik ; Kalter Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jf-680823_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Neubau Franz-Josefs-Bahnhof. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Neubau Franz-Josefs-Bahnhof. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Das Ö1-Morgenjournal berichtet von der Ankunft des Sonderzuges um 5:04 Uhr auf dem Franz-Josefs-Bahnhof mit etwa 426 Personen aus 20 Nationen – ein Touristentransport, organisiert von der US-amerikanischen Botschaft. In Interviews sprechen ein in Wien ansässiger Tscheche über die Besetzung Prags durch die militärischen Truppen und den friedlichen Charakter der Demonstrationen, ein Niederländer über die unterschiedliche Herkunft der Besatzungssoldaten sowie eine Israelin.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek