Eine jüdische Tagesheimstätte in Hietzing und gärtnerische Vorbereitungen für den Kibbuz

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Eine jüdische Tagesheimstätte in Hietzing und gärtnerische Vorbereitungen für den Kibbuz
    Spieldauer 00:03:03
    Mitwirkende Fischer, Hannah [Interviewte/r] [GND]
    Dawid, Evelyn [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2009.07.07 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Migration ; Judentum ; Kinder und Jugend ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00100_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    In der Zwischenkriegszeit verwaltete der Vater von Hannah Fischer für die Israelitische Kultusgemeinde Wien ein großes Grundstück in der Biraghigasse, das im Sommer den jüdischen Kinderfreunden als Tagesheimstätte diente. Der Vater schulte hier Kinder in Hinblick auf ihre beabsichtigte Auswanderung nach Palästina und die Arbeit in einem Kibbuz ein. Außerdem hielt die Familie hier Kleintiere in einem Stall, wie es dem Vater aus der jüdischen Gemeinde in Bratislava vertraut war.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Interview , Migration , Judentum , Kinder und Jugend , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung MenschenLeben