Heurigenschank Nierscher in Neustift am Walde

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Heurigenschank Nierscher in Neustift am Walde
    Spieldauer 00:04:01
    Mitwirkende Nierscher, Emmy [Interviewte/r]
    Lercher, Kerstin [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2009.07.21 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Heurigenschank Nierscher [Ortsbezug]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Arbeitsbedingungen ; Handwerk und Gewerbe ; Tourismus ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00096_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Ema Nierscher erzählt von der Entwicklung der Heurigenschank seit der "schlechten Zeit" der Nachkriegsjahre, als sich noch alles in der Küche abspielte. Man schenkte auch bei Nachbar-Lokalen aus. Die Zaruba-Schrammeln brachten viele Leute und das Geld flog. Es kamen auch bekannte Gäste wie Hildegard Knef und Nadia Tiller. Die Gäste wurden lange Zeit noch persönlich angeschrieben, als der Heurige nur kürzere Zeiträume ausgesteckt hatte.

    Im Hintergrund hört man das Brummen des Kühlgenerators des Heurigenbuffets.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Interview , Alltag , Arbeitsbedingungen , Handwerk und Gewerbe , Tourismus , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung MenschenLeben