Henry Moore spricht über die Problematik der Skulptur im Wasser

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Henry Moore spricht über die Problematik der Skulptur im Wasser
    Spieldauer 00:06:11
    Mitwirkende Beran, Heinz [Gestaltung]
    Gellert, Walter [Gestaltung]
    Liebelt, Lutz [Gestaltung] [GND]
    Moore, Henry [Interviewte/r] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1978.07.28 [Sendedatum]
    Ort Wien, Resselpark [Ortsbezug]
    Schlagworte Bildende Kunst ; Kultur ; Gesellschaft ; Bauen ; Kulturpolitik ; Bildhauerei ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Englisch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-780728_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Die Plastik "Hill Arches" von Henry Moore am Karlsplatz. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Die Plastik "Hill Arches" von Henry Moore am Karlsplatz. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    1978 schenkte Henry Moore der Stadt Wien seine Skulptur "Hill Arches", die vor der Karlskirche an einem städtebaulich zentralen Punkt aufgestellt wurde. Ihre Position inmitten des Teichs nimmt der Begegnung der modernen Skulptur mit dem berühmten Barockbau von Johann Bernhard Fischer von Erlach alles Konfrontative. Das Wasser als Naturelement und Spiegel – den ehemals offenen Flusslauf des Wienflusses am Karlsplatz reflektierend – vermittelt zwischen den beiden historischen Schichten, rahmt und isoliert die Skulptur und verleiht dem Platz eine eigene Poetik, die ihn zum beliebten Aufenthaltsort der Passant/innen am Karlsplatz macht.

    Henry Moore spricht in dem Mittagsjournalbeitrag, der den achtzigsten Geburtstag des Künstlers zum Anlass nahm, über die besondere Problematik einer von Wasser umgebenen Skulptur und beschreibt die Elemente, aufgrund derer er die Platzierung seiner Skulptur am Karlsplatz als sehr gelungen erachtet. Außerdem bespricht der Beitrag Moores Karriere als Bildhauer und die Jubiläumsausstellungen in London.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek