Zwei "Niveaus" von Luftschutzkellern

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Zwei "Niveaus" von Luftschutzkellern
    Spieldauer 00:02:44
    Mitwirkende Freiberger, Lotte [Interviewte/r]
    Traska, Georg [Interviewer/in] [GND]
    Datum 2009 [Vermutliches Datum]
    Ort Wien, Stadttempel [Ortsbezug]
    Schlagworte Politik Österreich ; Gesellschaft ; Interview ; Krieg ; Sicherheit ; Alltag ; Politische Verfolgung ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e11-00096_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Teile des 1. Bezirks waren doppelt unterkellert. Die jüdischen Angestellten der Kultusgemeinden und einige der wenigen Juden und Jüdinnen, die bis Kriegsende in "gemischten Ehen" überlebten, durften jedoch nur in einem Keller, der knapp unter Straßenniveau lag, Schutz suchen. Viele von ihnen kamen bei einem großen Bombenangriff am 13. März 1945 um. Frau Freiberger und ihr Eltern wagten es, in den tiefer gelegenen Keller weiterzugehen, und überlebten. Möglicherweise wurde dieser verhältnismäßig sichere Keller auch von den Gestapo-Beamten der nahegelegenen Leitstelle am Morzinplatz frequentiert, jedenfalls von nicht-jüdischen Personen.

    Sammlungsgeschichte

    Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung