Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 6. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 6. Teil

  • Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 7. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Rudolf Schneider - 6. Teil
    Titelzusatz Geboren 1926 in Wien: Ehemaliger Wehrmachtsoffizier, Angestellter und Prokurist in den österreichischen FEZ-Fabriken, Personalchef und Geschäftsführer bei der Wien-Film, Familienvater, Pensionist
    Spieldauer 00:24:10
    Mitwirkende Schneider, Rudolf [Interviewte/r]
    Baum, Johannes [Interviewer/in]
    Jarman, Robert Daniel [Kamera]
    Schneider, Gertrud [Interviewte/r]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2011.05.12 [Aufnahmedatum]
    2011.05.19 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Militär ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Industrie ; Fernsehfilm ; Spielfilm ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 20er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01547_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Am 19. Mai 2011 wurde ein einzelner Cut als kurzer Nachtrag zum Interview aufgenommen (letzter Cut des Interviews). Gertrud Schneider, die Frau von Rudolf Schneider war beim Interview zugegen und meldet sich zwischendurch zu Wort.
    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Wien – Kindheit – Eltern – Zwischenkriegszeit – Austrofaschismus – Ständestaat – Anschluss – Nationalsozialismus – NS – NS-Zeit – Drittes Reich – Schule – Schulzeit – Schüler – Volksschule – Volksschüler – Realschule – Realschüler – Internat – Internatsschüler – Deutschland – Thüringen – Krieg – Kriegszeit – Zweiter Weltkrieg – Luftwaffenhelfer – LwH – Flak – Fliegerabwehr – Flakhelfer – Verwundung – Kriegsverwundung – Verletzung – Kriegsverletzung – Polen – Reichsarbeitsdienst – RAD – Militär – Soldat – Wehrmacht – Deutsche Wehrmacht – Wehrmachtssoldat – Veteran – Kriegsveteran – Kriegsteilnehmer – Reserveoffiziersanwärter – Hoch- und Deutschmeister – Strebersdorf – Kampf um Wien – Russen – Rote Armee – Alliierte – Offizier – Wehrmachtsoffizier – Fähnrich – SS – Schutzstaffel – Waffen-SS – Panzergrenadier – Infanterie – Kampf – Kampfeinsatz – Gefecht – Feuergefecht – Kampfhandlung – Kriegsende – Amerikaner – GIs – Gefangennahme – Gefangenschaft – Kriegsgefangenschaft – Gefangener – Kriegsgefangener – Lager – Oberösterreich – Wegscheid – Heimkehr – Kriegsheimkehr – Heimkehrer – Kriegsheimkehrer – Heirat – Ehe – Kind – Familienvater – Verlag – Angestellter – Verlagsangestellter – Nachkriegszeit – unmittelbare Nachkriegszeit – Schleichhandel – Schwarzmarkt – arbeitslos – Arbeitslosigkeit – FEZ-Fabriken – Industrie – Studium – Student – Universität – Akademiker – Zeitungswissenschaft – Zeitungswissenschaftsstudent – Geschichtsstudium – Geschichtsstudent – Philosophie – Philosophiestudent – Journalist – Reporter – Zeitung – Lokalreporter – Fabrik – Gloggnitz – Niederösterreich – Personalchef – Büro – Auto – Fernsehen – Fernseher – Schach – Prokurist – Administration Manager – Gastarbeiter – Türken – türkische Gastarbeiter – Jugoslawen – jugoslawische Gastarbeiter – Wien-Film – Film – Filmindustrie – Paula Wessely – ORF – Österreichischer Rundfunk – Liquidation – Geschäftsführer – Kindergarten – Rotes Wien – Februarkämpfe 1934 – Österreichischer Bürgerkrieg – Spiele – HJ – Hitlerjugend – Bischofstein – Pension – Pensionierung – Pensionist – Senior

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview