Die Grottenbahn in Elias Canettis Kindheit

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Die Grottenbahn in Elias Canettis Kindheit
    Spieldauer 00:03:39
    Urheber/innen Canetti, Elias [Text] [GND]
    Mitwirkende Canetti, Elias [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Österreichische Gesellschaft für Literatur [Veranstalter]
    Datum 1978.05.31 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Ortsbezug]
    Schlagworte Literatur ; Prosa ; Sprache ; Lesung ; Freizeit ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 9-06366_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    Im ersten Teil seiner Autobiografie "Die gerettete Zunge" erinnert sich Elias Canetti in dem Kapitel "Das Erdbeben von Messina/Burgtheater zu Hause" detailliert an die Fahrt durch die Grottenbahn des Wurstelpraters, gemeinsam mit seinem Kindermädchen und seinen kleineren Geschwistern.

    Der kleine Elias erregte sich dermaßen am leuchtenden Bild der brennenden Stadt Messina, dass er danach nur durch die Unverrückbarkeit der Bäume in die Wirklichkeit zurückkommen und sich beruhigen konnte.

    Die elektrisch betriebene Grottenbahn im Wiener Prater wurde 1898 in Betrieb genommen.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Audio-Eigenaufnahmen der Österreichischen Mediathek