Oral History Interview mit Gertrud Schneider - 3. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Gertrud Schneider - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Gertrud Schneider - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Gertrud Schneider - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Gertrud Schneider - 4. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Gertrud Schneider - 3. Teil
    Titelzusatz Zeitzeugin des Zweiten Weltkrieges, Gerichtsangestellte, Hausfrau, Mutter, Pensionistin
    Spieldauer 00:10:46
    Mitwirkende Schneider, Gertrud [Interviewte/r]
    Baum, Johannes [Interviewer/in]
    Jarman, Robert Daniel [Kamera]
    Schneider, Rudolf [Interviewte/r]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2011.05.19 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01551_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Rudolf Schneider, der Mann von Gertrud Schneider war beim Interview zugegen und meldete sich zwischendurch zu Wort.
    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Wien – Krieg – Zweiter Weltkrieg – Kriegszeit – Anschluss – Nationalsozialismus – NS – NS-Zeit – Drittes Reich – Druckerei – Druckereigewerbe – Buchdruck – Bruder – Schule – Schulzeit – Schülerin – Verlust – Tod – Luftkrieg – Luftangriff – Fliegerangriff – Bombardement – Bombenangriff – Bombenkrieg – Fliegeralarm – Dreistetten – Luftschutz – „Feindsender“ – Hören von „Feindsendern“ – „Schwarzhören“ – Konzentrationslager – KZ – Kriegsende – Landesgericht – Gericht – Gerichtsangestellte – Angestellte – Vater – Eltern – Heirat – Ehe – Kind – Sohn – Mutter – Hausfrau – Schach – Schachspiel – Stenographie – Stenographin – Büro – Nachkriegszeit – unmittelbare Nachkriegszeit – Entnazifizierung – Volksgericht – Volksgerichtsprozesse – Vergangenheitsbewältigung – Vergangenheitsaufarbeitung – NS-Aufarbeitung – Politik – NSDAP – Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei – Propaganda – Gleichschaltung – Pension – Pensionierung – Pensionistin – Seniorin – Justiz

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Interview , Alltag , Familie , Arbeitsbedingungen , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung MenschenLeben