"Dieser Platz half ihm, sich in Wien zuhause zu fühlen"

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel "Dieser Platz half ihm, sich in Wien zuhause zu fühlen"
    Spieldauer 00:04:19
    Mitwirkende Rabinovici, Doron [Verfasser/in und Vortragende/r]
    Datum 2015.10.29 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Naschmarkt [Ortsbezug]
    Schlagworte Literatur ; Prosa ; Lesung ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e11-00094_b03
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Der Wiener Naschmarkt. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Der Wiener Naschmarkt. Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    In "Ohnehin" von Doron Rabinovici (erschienen 2004 bei Suhrkamp) ist Paul Guttmann ein Holocaust-Überlebender aus der Bukowina, der sich in der Nachkriegszeit in Wien ansiedelte und am Naschmarkt – an diesem Ort der Unrast, der Vielfalt von Menschen unterschiedlicher Herkunft und von Früchten aus aller Welt – eine Form von Heimat fand.

    Sammlungsgeschichte

    Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung