Kaiser Franz Josef wirbt für den Militär-Witwen- und Waisenfonds

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Kaiser Franz Josef wirbt für den Militär-Witwen- und Waisenfonds
    Spieldauer 00:00:27
    Mitwirkende Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> [Redner/in]
    Carl Lindström A.G. [Label]
    Datum 1915.12.14 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien, Schloss Schönbrunn [Ortsbezug]
    Schlagworte Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Reden und Ansprachen ; Militär ; Erster Weltkrieg ; Propaganda ; Soziales ; Hilfe ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Nummern 2 [Matrizennummer]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 2-53517_a_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2015.

    Information

    Inhalt

    1914 rief der ehemalige k. u. k. Kriegsminister Franz Xaver Freiherr von Schönaich den k. k. Österreichischen Militär-Witwen- und Waisenfonds zugunsten Kriegshinterbliebener ins Leben. Der neu gegründete Fonds wurde durch eine ganze Serie von Schallplattenaufnahmen beworben. Der berühmteste Sprecher war der Kaiser selbst – neben weiteren Mitgliedern der kaiserlichen Familie und berühmten Generälen der k. u. k. Armee. Die Aufnahme fand am 14. Dezember 1915 in Schloss Schönbrunn statt und wurde als die einzige Tonaufnahme seiner Majestät beworben. Der Inhalt ist rein zeremonieller Natur.

    Sammlungsgeschichte

    Schellacksammlung Teuchtler