Hörspiel, Big Band Sound der 1940er, unvergessliche Stimmen und Kabarett u.a.

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Hörspiel, Big Band Sound der 1940er, unvergessliche Stimmen und Kabarett u.a.
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Moog, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Thimig, Hans [Darsteller/in] [GND]
Reyer, Walter [Darsteller/in] [GND]
Wieland, Guido [Darsteller/in] [GND]
Degischer, Vilma [Darsteller/in] [GND]
Schenk, Otto [Darsteller/in] [GND]
Qualtinger, Helmut [Darsteller/in] [GND]
Sklenka, Johann [Darsteller/in] [GND]
Count Basie and his Orchestra [Orchester]
Earl Hines and his Orchestra [Orchester]
Andy Kirk and his Orchestra [Orchester]
Benny Goodman and his Orchestra [Orchester]
Lionel Hampton and his Orchestra [Orchester]
Datum 1957 [Produktionsdatum]
1965.02.20 [Vermutliches Datum]
Schlagworte Musik ; U-Musik ; Moderne Musikformen - Jazz ; Radio ; Kabarett ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 40er Jahre
Typ audio
Format TS418sp95 [Tonband auf Spule, Viertelspur (18 cm); SP, 9,5 cm/s]
Sprache Deutsch
Signatur 10-01842_d, 10-01842_c, 10-01842_b, 10-01842_a
Medienart Tonband

Information

Inhalt

Radiosendung über die Bigbands der 1940er Jahre. Moderation bzw. Erklärungen.
Unvergessliche Stimmen (Operette, Come prima (For the first time), Valencia, ...)
Radio Wien wiederholt das Radiohörspiel "Kaiser Josef II,"(1957) nach dem Theaterstück von Rudolf Henz (Uraufführung 1937) zur 175. Wiederkehr des Todes des Monarchen am 20.2.1965.
Erik Frey - (Josef II.) ;
Alfred Neugebauer - (Papst Pius VI.) ;
Walter Kohut - (Franz von Toskana) ;
Christl Erber - (Elisabeth von Württemberg) ;
Heinz Moog - (Fürst Wenzel Kaunitz) ;
Hans Thimig - (Graf Rosenberg) ;
Willi Schumann - (Graf von Hatzfeld) ;
Alfred Schnayder - (Augustinerpater) ;
Walther Reyer - (Freiherr von Löhr) ;
Guido Wieland - (Freiherr von Kresel) ;
Ernst Pröckl - (Freiherr von Martini + Dr. Quarin) ;
Karl Fochler - (Feldmarschall von Larcy und Ungar) ;
Ingrid Verlé - (Fürstin Liechtenstein) ;
Adrienne Gessner - (Leopoldine Liechtenstein) ;
Vilma Degischer - (Gräfin Kaunitz) ;
Kurt Jaggberg - (Graf Begliojioso) ;
Franz Haas - (Diener Anton und Tiroler) ;
Otto Schenk - (Kurier und Philosoph) ;
Franz Böheim - (Günter und Ingenieur) ;
Peter Weihs - (Kurier und Diener Stefan) ;
H.Randers, F.Wagner, M.Maxini, F.H.Giese, R.Stollberg, P.Schwamberger, M.Tesar (Stimmen) ;
Kabarett Simpl. - Einige Nummern aus "Dachl überm Kopf" Mit Louise Martini, Bronner, Merz, Qualtinger, Johann Sklenka, Nikolaus Haenel und Christa Irral. (Fernsehton?)
Kritik hat goldenen Boden (Merz-Qualtinger)
Kaczmarek 'n Roll (Bronner-Wehle/Bronner-Wehle)
Der Arrivierziger (Bronner/Bronner)
Festivalpurgisnacht (Merz-Qualtinger)
Marizza von Berlichingen (Merz-Qualtinger)
Donna Bianca und Don Pedro (Kreisler/Kreisler)
Travnicek in der Sovjetunion (Bronner-Qualtinger)
Österreichische Sternstunden im Schulfunk (Kreisler)
Holzhackerlied (Bronner-Wehle/Bronner-Wehle)
It's nice to visit Vienna (Bronner/Bronner)
Der Ringtheaterbrand - Eine Reminiszenz von Willi Fuchs (mit Ansage)