Interview mit Gerda Lederer am 15.06.1988 in Wien - 3. Teil

PLAYLIST
  • Interview mit Gerda Lederer am 15.06.1988 in Wien - 2. Teil

  • Interview mit Gerda Lederer am 15.06.1988 in Wien - 3. Teil

  • Interview mit Kurt Menasse - 1. Teil

  • Interview mit Max Schneider - 1. Teil

  • Interview mit Wilhelm Gregorich - 1. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Information

    Inhalt

    Die im April 1926 in Wien geborene und 1938 über Paris nach New York geflüchtete Gerda Lederer erzählt im Interview mit Albert Lichtblau von den ersten Tagen und Monaten nach dem „Anschluss“. Die (Schau-)Fenster wurden mit Hakenkreuzen dekoriert; in den Straßen herrschte Begeisterung; ihr Cousin wurde zum Waschen der Straße gezwungen und fast zu Tode geprügelt; ihr Onkel wurde von der Straße weg verhaftet und nach Dachau deportiert; die Autos von Vater und Onkel wurden beschlagnahmt; das Geschäft arisiert. Gerda Lederer spricht über ihre ersten Besuche Wiens und Österreichs nach dem Ende des Krieges und über ihr Verhältnis zu Wien. Im letzten Abschnitt der Aufnahme erzählt sie von der Flucht im Herbst 1938 nach Paris und im Juli 1939 weiter nach New York, wo der Vater 1941 ein Geschäft etablieren konnte.
    #‍13#‍13Grund der Verfolgung während des Nationalsozialismus: #‍13Verfolgung als Jude/Jüdin#‍13#‍13Orte des Exils: #‍13Paris, Frankreich #‍13New York, Vereingte Staaten von Amerika
    Teile des Interviews wurden aus ethischen/rechtlichen Gründen nicht online gestellt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Lichtblau - Interviews mit Opfern des Nationalsozialismus in Österreich

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview