Nationalratssitzung vom 6. Mai 1976

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nationalratssitzung vom 6. Mai 1976
Titelzusatz Austrodok Parlamentsmitschnitt P0187
22. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XIV. Gesetzgebungsperiode
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Benya, Anton [Moderation] [GND]
Minkowitsch, Roland [Moderation] [GND]
Probst, Otto [Moderation] [GND]
Sinowatz, Fred [Redner/in] [GND]
Häuser, Rudolf [Redner/in] [GND]
Wiesinger, Günther [Redner/in] [GND]
Scrinzi, Otto [Redner/in] [GND]
Pichler, Franz [Redner/in] [GND]
Schwimmer, Walter [Redner/in] [GND]
Melter, Werner [Redner/in]
Remplbauer, Wilhelm [Redner/in]
Halder, Jakob [Redner/in]
Meißl, Othmar [Redner/in]
Hanreich, Georg [Redner/in] [GND]
Neisser, Heinrich [Redner/in] [GND]
Steyrer, Kurt [Redner/in] [GND]
Datum 1976.05.06 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
Schlagworte Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-32997_b, 6-32997_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: Fragestunde; Reden von: Bundesminister für Unterricht und Kunst Dr. Fred Sinowatz, Bundesminister für soziale Verwaltung Vizekanzler Ing. Rudolf Häuser, Dr. Günther Wiesinger, Dr. Otto Scrinzi, Franz Pichler, Dr. Walter Schwimmer, Werner Melter, Dr. Günther Wiesinger, Wilhelm Remplbauer, Dr. Jakob Halder, Othmar Meißl, Dipl.-Ing. Georg Hanreich
B-Seite: zur TO Reden von: Dr. Heinrich Neisser (Teil 2), Dr. Kurt Steyrer, Dr. Otto Scrinzi (Teil 1)
Tagesordnung der 22. Sitzung
1. Bäderhygienegesetz
2. Änderung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes 1958
3. Bericht betreffend das angenommene Übereinkommen (Nr. 139) über die Verhütung und Bekämpfung der durch krebserzeugende Stoffe und Einwirkungen verursachten Berufsgefahren und Empfehlung (Nr. 147)
4. Bericht betreffend das angenommene Übereinkommen (Nr. 140) über den bezahlten Bildungsurlaub und Empfehlung (Nr. 148)
5.34. Bericht des Bundesministers für Finanzen gemäß Katastrophenfondsgesetz betreffend das Kalenderjahr 1975
6. Bundesgesetz über Sonderbestimmungen im Zusammenhang mit der Erhöhung des Grundkapitals der Creditanstalt-Bankverein und der Österreichischen Länderbank Aktiengesellschaft im Jahre 1976 und über die zugehörigen budgetären Maßnahmen
7. Änderung der Konvention über den Zollwert von Waren
8. Gewerberechtsnovelle 1976
9. Bundesgesetz über die Schaffung einer Medaille für Verdienste um die Vorbereitung und Durchführung der XII. Olympischen Winterspiele Innsbruck
1976
10. Jahresbericht der Zivildienstkommission und des Bundesministers für Inneres gemäß Zivildienstgesetz
11. Ergänzungsprotokoll zu dem Abkommen mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
12. Abänderung des Übereinkommens zur Errichtung der Europäischen Freihandelsassoziation und Anwendung einer Abänderung des Übereinkommens auf die Beziehungen mit Finnland
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.