Oral History Interview mit Helmut "Heli" Pretterer an vier Terminen

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Oral History Interview mit Helmut "Heli" Pretterer, 1. Termin
Geboren 1968 in Weiz (Steiermark): Elektrotechniker, Projektleiter, Arbeit im Ausland, VinziDorf-Bewohner (Unterkunft für ansonsten Obdachlose), Vater
Mitwirkende: Pretterer, Helmut Josef Lorenz [Interviewte/r] , Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Datum: 2016.03.11 [Aufnahmedatum]
Ort: Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Sport ; Lebenshilfe ; Religion ; Tod ; Technik ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Signatur: e13-08071_K01, e13-08071_or, e13-08070_K01, e13-08070_or, e13-08069_K01, e13-08069_or, e13-08068_K01, e13-08068_or
Inhalt: Gesprächsthemen: Graz – Weiz – Steiermark – Eltern – Volksschule – Hauptschule – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Elektrotechnik – Elektrotechniker – Präsenzdienst – Österreichisches Bundesheer – Projektleiter – Heirat – Ehe – Kinder – Familienvater – Tod – Verlust – Sterben – Lebenskrise – Alkoholismus – Alkoholabhängigkeit – Sucht – Krankheit – Entlassung – Scheidung – Trennung – Obdachlosigkeit – Armut – Not – Obdachlosenheim – Vinzigemeinschaft Eggenberg – VinziDorf – Lebenshilfe – Soziales – Kindheit – Kinderspiele – Gitarrespielen – Operation – Sport – Judo – Fernsehen – Brauchtum – Bräuche – Feste – Weihnachten – Ostern – Pädagogik – Erziehung – erste Liebe – Peter Rosegger – Lesen – Matura – Burundi – Afrika – Projektarbeit – Geld – Theaterspielen – England – Großbritannien – Freundschaft – kulturelle Unterschiede – Schweiz – Heimweh – Pendeln – VinziTel – Schreiben – Gott – Religion – Wandern – Schwimmen – Politik – Kommunalpolitik – Bürgerliste – Wahlen
Oral History Interview mit Helmut "Heli" Pretterer, 2. Termin
Geboren 1968 in Weiz (Steiermark): Elektrotechniker, Projektleiter, Arbeit im Ausland, VinziDorf-Bewohner (Unterkunft für ansonsten Obdachlose), Vater
Mitwirkende: Pretterer, Helmut Josef Lorenz [Interviewte/r] , Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Datum: 2016.03.13 [Aufnahmedatum]
Ort: Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Sport ; Lebenshilfe ; Religion ; Tod ; Technik ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Signatur: e13-08074_K01, e13-08074_or, e13-08073_K01, e13-08073_or, e13-08072_K01, e13-08072_or
Inhalt: Gesprächsthemen: Graz – Weiz – Steiermark – Eltern – Volksschule – Hauptschule – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Elektrotechnik – Elektrotechniker – Präsenzdienst – Österreichisches Bundesheer – Projektleiter – Heirat – Ehe – Kinder – Familienvater – Tod – Verlust – Sterben – Lebenskrise – Alkoholismus – Alkoholabhängigkeit – Sucht – Krankheit – Entlassung – Scheidung – Trennung – Obdachlosigkeit – Armut – Not – Obdachlosenheim – Vinzigemeinschaft Eggenberg – VinziDorf – Lebenshilfe – Soziales – Kindheit – Kinderspiele – Gitarrespielen – Operation – Sport – Judo – Fernsehen – Brauchtum – Bräuche – Feste – Weihnachten – Ostern – Pädagogik – Erziehung – erste Liebe – Peter Rosegger – Lesen – Matura – Burundi – Afrika – Projektarbeit – Geld – Theaterspielen – England – Großbritannien – Freundschaft – kulturelle Unterschiede – Schweiz – Heimweh – Pendeln – VinziTel – Schreiben – Gott – Religion – Wandern – Schwimmen – Politik – Kommunalpolitik – Bürgerliste – Wahlen
Oral History Interview mit Helmut "Heli" Pretterer, 3. Termin
Geboren 1968 in Weiz (Steiermark): Elektrotechniker, Projektleiter, Arbeit im Ausland, VinziDorf-Bewohner (Unterkunft für ansonsten Obdachlose), Vater
Mitwirkende: Pretterer, Helmut Josef Lorenz [Interviewte/r] , Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Datum: 2016.03.15 [Aufnahmedatum]
Ort: Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Sport ; Lebenshilfe ; Religion ; Tod ; Technik ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Signatur: e13-08077_K01, e13-08077_or, e13-08076_K01, e13-08076_or, e13-08075_K01, e13-08075_or
Inhalt: Gesprächsthemen: Graz – Weiz – Steiermark – Eltern – Volksschule – Hauptschule – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Elektrotechnik – Elektrotechniker – Präsenzdienst – Österreichisches Bundesheer – Projektleiter – Heirat – Ehe – Kinder – Familienvater – Tod – Verlust – Sterben – Lebenskrise – Alkoholismus – Alkoholabhängigkeit – Sucht – Krankheit – Entlassung – Scheidung – Trennung – Obdachlosigkeit – Armut – Not – Obdachlosenheim – Vinzigemeinschaft Eggenberg – VinziDorf – Lebenshilfe – Soziales – Kindheit – Kinderspiele – Gitarrespielen – Operation – Sport – Judo – Fernsehen – Brauchtum – Bräuche – Feste – Weihnachten – Ostern – Pädagogik – Erziehung – erste Liebe – Peter Rosegger – Lesen – Matura – Burundi – Afrika – Projektarbeit – Geld – Theaterspielen – England – Großbritannien – Freundschaft – kulturelle Unterschiede – Schweiz – Heimweh – Pendeln – VinziTel – Schreiben – Gott – Religion – Wandern – Schwimmen – Politik – Kommunalpolitik – Bürgerliste – Wahlen
Oral History Interview mit Helmut "Heli" Pretterer, 4. Termin
Geboren 1968 in Weiz (Steiermark): Elektrotechniker, Projektleiter, Arbeit im Ausland, VinziDorf-Bewohner (Unterkunft für ansonsten Obdachlose), Vater
Mitwirkende: Pretterer, Helmut Josef Lorenz [Interviewte/r] , Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Datum: 2016.03.30 [Aufnahmedatum]
Ort: Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Sport ; Lebenshilfe ; Religion ; Tod ; Technik ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Signatur: e13-08079_K01, e13-08079_or, e13-08078_K01, e13-08078_or
Inhalt: Gesprächsthemen: Graz – Weiz – Steiermark – Eltern – Volksschule – Hauptschule – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Elektrotechnik – Elektrotechniker – Präsenzdienst – Österreichisches Bundesheer – Projektleiter – Heirat – Ehe – Kinder – Familienvater – Tod – Verlust – Sterben – Lebenskrise – Alkoholismus – Alkoholabhängigkeit – Sucht – Krankheit – Entlassung – Scheidung – Trennung – Obdachlosigkeit – Armut – Not – Obdachlosenheim – Vinzigemeinschaft Eggenberg – VinziDorf – Lebenshilfe – Soziales – Kindheit – Kinderspiele – Gitarrespielen – Operation – Sport – Judo – Fernsehen – Brauchtum – Bräuche – Feste – Weihnachten – Ostern – Pädagogik – Erziehung – erste Liebe – Peter Rosegger – Lesen – Matura – Burundi – Afrika – Projektarbeit – Geld – Theaterspielen – England – Großbritannien – Freundschaft – kulturelle Unterschiede – Schweiz – Heimweh – Pendeln – VinziTel – Schreiben – Gott – Religion – Wandern – Schwimmen – Politik – Kommunalpolitik – Bürgerliste – Wahlen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Helmut "Heli" Pretterer an vier Terminen
Titelzusatz Geboren 1968 in Weiz (Steiermark): Elektrotechniker, Projektleiter, Arbeit im Ausland, VinziDorf-Bewohner (Unterkunft für ansonsten Obdachlose), Vater
Urheber/innen und Mitwirkende Pretterer, Helmut Josef Lorenz [Interviewte/r]
Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2016.03.11 [Aufnahmedatum]
2016.03.13 [Aufnahmedatum]
2016.03.15 [Aufnahmedatum]
2016.03.30 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft
Typ audio

Information