Interview mit Josef Frach am 30. Oktober 2015

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Interview mit Josef Frach am 30. Oktober 2015
    Titelzusatz Lebensgeschichtliche Interviews mit "volksdeutschen" Evakuierten, Geflüchteten und Vertriebenen in Österreich
    Spieldauer
    Mitwirkende Dejnega, Melanie [Interviewer/in] [GND]
    Frach, Josef [Interviewte/r]
    Zukunftsfonds der Republik Österreich [Fördergeber]
    Datum 2015.10.30 [Aufnahmedatum]
    Ort Braunau am Inn [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Interview ; Migration ; Arbeitsbedingungen ; Minderheiten ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Deutschland, Deutsches Reich
    Österreich
    Ungarn
    Serbien und Montenegro
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e12-00984_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Der 1931 geborene Josef Frach erzählt von seiner Kindheit und Schulzeit in Neu-Slankamen (Novi Slankamen) im heutigen Serbien, von Partisanenangriffen und der Flucht der deutschen Minderheit vor der vorrückenden sowjetischen Armee, die seine Familie in einem Treck aus 120 Pferdewagen bis in den Bezirk Braunau in Oberösterreich führte. Er spricht über die Problematik der Staatenlosigkeit, erzählt von der Arbeitsuche und seinen Anstellungen in Fabriken, schildert seine Erfahrungen mit Rehabilitation und Restitution und seine Bemühungen um eine Heimatstube in Braunau.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Nationalfonds/Zukunftsfonds - Interviews mit Verfolgten des NS-Regimes

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview