Wissenschaftliche Tagung: Aufnahme läuft. Private Filmbestände - Öffentliche Archive ?

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Begrüßung
Mitwirkende: Zuna-Kratky, Gabriele [Begrüßung] , Stampfer, Michael [Begrüßung] , Fröschl, Gabriele [Begrüßung]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Keynote: Im Beichtstuhl der Medien. Bekenntnispraktiken, Selbst- und Sozialtechnologien im Zwischenraum des Öffentlich-Privaten.
Mitwirkende: Bublitz, Hannelore [Vortragende/r]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Das Projekt "Wiener Video Rekorder"
Panel 1: Projektvorstellung - Verschiedene Sammelaufrufe und -projekte
Mitwirkende: Kapeller, Johannes [Moderation] , Grundei, Stephan [Vortragende/r]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Wien bewegt! Sammlung und Archivierung von Amateurfilmen am Österreichischen Filmmuseum
Panel 1: Projektvorstellung - Verschiedene Sammelaufrufe und -projekte
Mitwirkende: Kapeller, Johannes [Moderation] , Caneppele, Paolo [Vortragende/r] , Schmidt, Raoul [Vortragende/r]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Bewegtes Leben
Panel 1: Projektvorstellung - Verschiedene Sammelaufrufe und -projekte
Mitwirkende: Kapeller, Johannes [Moderation] , Hofinger, Niko [Vortragende/r]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Visualisierung des Privaten
Panel 2: Sozial- und kulturhistorische Aspekte privater Film- und Videoaufnahmen
Mitwirkende: Hubert, Rainer [Moderation] , Bernold, Monika [Vortragende/r]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Bild-Biographien in alten und neuen Medien
Panel 2: Sozial- und kulturhistorische Aspekte privater Film- und Videoaufnahmen
Mitwirkende: Hubert, Rainer [Moderation] , Breckner, Roswitha [Vortragende/r]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Aus dem Familienalbum. Zur medialen Ausstattung von (runden) Geburtstagen
Panel 2: Sozial- und kulturhistorische Aspekte privater Film- und Videoaufnahmen
Mitwirkende: Hubert, Rainer [Moderation] , Löffler, Klara [Vortragende/r]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Transformationen von Privatheit in und durch Video
Panel 2: Sozial- und kulturhistorische Aspekte privater Film- und Videoaufnahmen
Mitwirkende: Hubert, Rainer [Moderation] , Winter, Renée [Vortragende/r]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio
Panel 3: Podiumsdiskussion - Veränderung von (Medien-)Öffentlichkeiten durch (digitale) AV-Medien und die Rolle von Archiven
Mitwirkende: Fennesz-Juhasz, Christiane [Moderation] , Fröschl, Gabriele [Diskutant/in] , Hofer, Kristina Pia [Diskutant/in] , Riahi, Arash T. [Diskutant/in] , Öhner, Vrääth [Diskutant/in] , Schmutzer, Kurt [Diskutant/in]
Datum: 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte: Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: audio

Katalogzettel

Titel Wissenschaftliche Tagung: Aufnahme läuft. Private Filmbestände - Öffentliche Archive ?
Datum 2016.10.20 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Technisches Museum [Aufnahmeort]
Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]

Information

Inhalt

Wie bewahren wir unsere mediale Vergangenheit für ein zukünftiges Publikum? Welches Interesse hat die sozial- und geisteswissenschaftliche Forschung an privaten Videoaufnahmen? Wie gehen Archive im digitalen Zeitalter mit diesen Quellen um?
Das vom Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) geförderte Projekt „The changing role of audio-visual memory storages in the public space“ beschäftigt sich seit 2014 mit der Sammlung von privaten Videobeständen an der Österreichischen Mediathek. Seit Projektstart konnten über 3000 Kassetten gesammelt werden, diese umfassen private Videoaufnahmen von in Wien lebenden Menschen ab den 1980er Jahren.
Die Sammlung und Archivierung dieser Bestände bedeutet besondere Herausforderungen für ein Archiv. Nicht nur in bezug auf den Zustand des Materials, auch die Kommunikation mit den Übergeber/innen, der Umgang mit Urheber/innenrechten und Persönlichkeitsschutz, sowie Fragen nach der Angemessenheit dessen, was zu welchem historischen Zeitpunkt jeweils aufnehmbar und veröffentlichbar war, stellen ein Archiv und die damit befassten Projektmitarbeiter/innen vor spannende und zeitintensive Herausforderungen.
Tagung: "Aufnahme läuft. Private Videobestände – Öffentliche Archive?"
Verschiedene Aspekte dieser Sammel- und Bewahrungsaufgaben sowie wissenschaftliche Überlegungen zu Video als medialer Praxis und seiner Verortung als audiovisuelles Medium im Kontext der (Amateur)Film-Forschung und -Sammlung werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung diskutiert.