Oral History Interview mit Tobias Braun an vier Terminen

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Oral History Interview mit Tobias Braun, 1. Termin
Geboren 1960 in Holzminden (Deutschland): Germanist, Gitarrenbauer
Mitwirkende: Braun, Tobias Walter Ferdinand [Interviewte/r] , Bauer, Nina [Interviewer/in]
Datum: 2016.11.24 [Aufnahmedatum]
Ort: Gaaden [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Zweiter Weltkrieg ; Universität ; Esoterik ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; evangelische Kirchen ; Tod ; Handwerk und Gewerbe ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Instrumente - Gitarre ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Gaaden – Niederösterreich – Holzminden – Deutschland – Eltern – Arbeitsmigration – Perchtoldsdorf – Mödling – Volksschule – Realgymnasium – Geschwister – Schwestern – Sprache – Musik – Gitarre – Gitarrespielen – Matura – Staatsbürgerschaft – Pilotenkurs – Berufswunsch – Universität – Medizinstudium – Germanistikstudium – Publizistikstudium – Germanist – Instrumentenbauer – Gitarrenbauer – Handwerk – Gewerbe – Zivildienst – Gitarrenbaukurs – José Romanillos – Richard Witzmann – Großeltern – Unternehmer – Selbständigkeit – Paco de Lucía – Religion – römisch-katholische Kirche – evangelische Kirche – Protestantismus – Franz Jantsch – Beziehungen – Partnerschaften – Gesprächstherapie – Werkstatt – Musiker – Konzert – Feste – Weihnachten – Tod – Sterben – Begräbnis – Esoterik – Schamanismus – Astrologie – Kino – Sport – Tennis – Schneeschuhwandern
Oral History Interview mit Tobias Braun, 2. Termin
Geboren 1960 in Holzminden (Deutschland): Germanist, Gitarrenbauer
Mitwirkende: Braun, Tobias Walter Ferdinand [Interviewte/r] , Bauer, Nina [Interviewer/in]
Datum: 2016.12.01 [Aufnahmedatum]
Ort: Gaaden [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Zweiter Weltkrieg ; Universität ; Esoterik ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; evangelische Kirchen ; Tod ; Handwerk und Gewerbe ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Instrumente - Gitarre ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Gaaden – Niederösterreich – Holzminden – Deutschland – Eltern – Arbeitsmigration – Perchtoldsdorf – Mödling – Volksschule – Realgymnasium – Geschwister – Schwestern – Sprache – Musik – Gitarre – Gitarrespielen – Matura – Staatsbürgerschaft – Pilotenkurs – Berufswunsch – Universität – Medizinstudium – Germanistikstudium – Publizistikstudium – Germanist – Instrumentenbauer – Gitarrenbauer – Handwerk – Gewerbe – Zivildienst – Gitarrenbaukurs – José Romanillos – Richard Witzmann – Großeltern – Unternehmer – Selbständigkeit – Paco de Lucía – Religion – römisch-katholische Kirche – evangelische Kirche – Protestantismus – Franz Jantsch – Beziehungen – Partnerschaften – Gesprächstherapie – Werkstatt – Musiker – Konzert – Feste – Weihnachten – Tod – Sterben – Begräbnis – Esoterik – Schamanismus – Astrologie – Kino – Sport – Tennis – Schneeschuhwandern
Oral History Interview mit Tobias Braun, 3. Termin
Geboren 1960 in Holzminden (Deutschland): Germanist, Gitarrenbauer
Mitwirkende: Braun, Tobias Walter Ferdinand [Interviewte/r] , Bauer, Nina [Interviewer/in]
Datum: 2016.12.07 [Aufnahmedatum]
Ort: Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Zweiter Weltkrieg ; Universität ; Esoterik ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; evangelische Kirchen ; Tod ; Handwerk und Gewerbe ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Instrumente - Gitarre ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Gaaden – Niederösterreich – Holzminden – Deutschland – Eltern – Arbeitsmigration – Perchtoldsdorf – Mödling – Volksschule – Realgymnasium – Geschwister – Schwestern – Sprache – Musik – Gitarre – Gitarrespielen – Matura – Staatsbürgerschaft – Pilotenkurs – Berufswunsch – Universität – Medizinstudium – Germanistikstudium – Publizistikstudium – Germanist – Instrumentenbauer – Gitarrenbauer – Handwerk – Gewerbe – Zivildienst – Gitarrenbaukurs – José Romanillos – Richard Witzmann – Großeltern – Unternehmer – Selbständigkeit – Paco de Lucía – Religion – römisch-katholische Kirche – evangelische Kirche – Protestantismus – Franz Jantsch – Beziehungen – Partnerschaften – Gesprächstherapie – Werkstatt – Musiker – Konzert – Feste – Weihnachten – Tod – Sterben – Begräbnis – Esoterik – Schamanismus – Astrologie – Kino – Sport – Tennis – Schneeschuhwandern
Oral History Interview mit Tobias Braun, 4. Termin
Geboren 1960 in Holzminden (Deutschland): Germanist, Gitarrenbauer
Mitwirkende: Braun, Tobias Walter Ferdinand [Interviewte/r] , Bauer, Nina [Interviewer/in]
Datum: 2016.12.15 [Aufnahmedatum]
Ort: Gaaden [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Zweiter Weltkrieg ; Universität ; Esoterik ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; evangelische Kirchen ; Tod ; Handwerk und Gewerbe ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Instrumente - Gitarre ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre ; 20. Jahrhundert - 70er Jahre ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Gaaden – Niederösterreich – Holzminden – Deutschland – Eltern – Arbeitsmigration – Perchtoldsdorf – Mödling – Volksschule – Realgymnasium – Geschwister – Schwestern – Sprache – Musik – Gitarre – Gitarrespielen – Matura – Staatsbürgerschaft – Pilotenkurs – Berufswunsch – Universität – Medizinstudium – Germanistikstudium – Publizistikstudium – Germanist – Instrumentenbauer – Gitarrenbauer – Handwerk – Gewerbe – Zivildienst – Gitarrenbaukurs – José Romanillos – Richard Witzmann – Großeltern – Unternehmer – Selbständigkeit – Paco de Lucía – Religion – römisch-katholische Kirche – evangelische Kirche – Protestantismus – Franz Jantsch – Beziehungen – Partnerschaften – Gesprächstherapie – Werkstatt – Musiker – Konzert – Feste – Weihnachten – Tod – Sterben – Begräbnis – Esoterik – Schamanismus – Astrologie – Kino – Sport – Tennis – Schneeschuhwandern

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Tobias Braun an vier Terminen
Titelzusatz Geboren 1960 in Holzminden (Deutschland): Germanist, Gitarrenbauer
Urheber/innen und Mitwirkende Braun, Tobias Walter Ferdinand [Interviewte/r]
Bauer, Nina [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2016.11.24 [Aufnahmedatum]
2016.12.01 [Aufnahmedatum]
2016.12.07 [Aufnahmedatum]
2016.12.15 [Aufnahmedatum]
Ort Gaaden [Aufnahmeort]
Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft
Typ audio

Information