Oral History Interview mit Isolde Rinder, 01. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Isolde Rinder, an zehn Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Isolde Rinder, 01. Termin
Titelzusatz Geboren 1944 in Untermoldau (ehemaliges Protektorat Böhmen und Mähren, heutiges Tschechien): Heimatvertriebene aus der Tschechoslowakei, Verkäuferin, Filialleiterin, Geschäftsführerin, Gründerin eines Vereins zur 24-Stunden-Betreuung, Mutter
Urheber/innen und Mitwirkende Rinder, Isolde [Interviewte/r]
Sacher, Katharina [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2017.01.08 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Freizeit ; Sexualität ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Frauen ; Reise ; Bekleidung und Mode ; Medizin ; Unfälle und Unglücksfälle ; Esoterik ; Soziales ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Straftaten ; Entwicklungsländer ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Migration
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Isolde Rinder, an zehn Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Untermoldau – Dolní Vltavice – Protektorat Böhmen und Mähren – Tschechien – Tschechoslowakei – Eltern – Schwester – Volksschule – Hauptschule – Palmers – kaufmännische Lehre – Verkäuferin – Einzelhandel – Gewerbe – Freizeit – Theaterspielen – „Das Goldene Wiener Herz“ – Theaterverein – Kauffmann – Kauffrau – Buchhaltung – Berufsschule – erste Liebe – Beziehungen – Partnerschaften – Urlaub – Schwangerschaft – Verhütung – Sexualität – Hochzeit – Ehe – Heirat – Mutter – Sohn – Religion – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – griechisch-katholische Kirche – Vormund – Staatsbürgerschaft – Frauen – Geschlechterrollen – Geschlechterverhältnisse – Wohnen – Wohnung – Eifersucht – Hausfrau – Ehekonflikte – Vergewaltigung – sexuelle Gewalt – sexueller Missbrauch – Gewalt in der Familie – Affäre – Seitensprung – Fremdgehen – Trennung – Scheidung – Rosenkrieg – Jugendamt – Besuchsrecht – Alimente – Obsorge – Kündigung – Filialleiterin – Schweiz – Reisen – Abtreibung – Abort – Kleiderbauer – Führerschein – Heiratsantrag – Arbeitslosigkeit – Kleidung – Mode – Pelzgeschäft – Geschäftsführerin – „erstes Mal“ – Krebserkrankung – Gebärmutterhalskrebs – Auto – Wohnung – Feuer – Brand – Esoterik – Wahrsagerin – Schuhe – Schuhgeschäft – Italien – Amerika – USA – New York – Miami – Boutique – Selbständigkeit – Zwangsausgleich – Verein – VVKAP – Verlag zur Vermittlung von Kooperationen, Adressen und Partnerschaften – Soziales – Notstandshilfe – Betreuung alter Menschen - Au-pair – Fremdenpolizei – Finanzpolizei – Steuerhinterziehung – Gericht – Afrika – Nigeria – Dritte Welt – Vertreibung – Heimatvertriebene –Kriegsmigration – Flucht – Zweiter Weltkrieg