Theaterausbildung, Berlin in den 1920er-Jahren, bayrische Volksschauspieler, Nachrichten... (077)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Ende des Hörspiels "Das Konzert" von Hermann Bahr von Radio Wien aus dem Jahr 1957. Radio-Theatersendung "Das dritte Zeichen" mit Otto Ambros. Interviews mit Hanya Holm (wahrscheinlich eine USIS-Übernahme) und Susi Nicoletti. (21:25 - 21:40, 2. Programm) Anschließend der Beginn des Englischen Sparachkurses für Anfänger. "Kopfsprung ins Englische" (BBC London). Radio Graz bringt die musikalische Radiosendung (ohne Anfang aber mit Absage) "Erinnerungen an das Berlin der 20er-Jahre". Eine Übernahme des Senders freies Berlin.Pausenzeichen. Pegeltöne. Nachrichten (November 1961): Ein Wochenrückblick auf die KW46 und Wetter. (13 Uhr)
Aus dem weiß-blauen Himmel. Bayrische Volkssänger und Volksschauspiler die in der Nachkriegszeit (1945-1962) gestorben sind in Ausschnitten von O. Fischer mit Zitherzwischenspiel von Rudi Knabl. Eine Erinnerungssendung. Dannach ein Kommentar von Walter Dirks zum 79. Deutschen Katholikentag im August 1962. Programmvorschau und anschließend 22-Uhr-Nachrichten vom Bayrischen Rundfunk 1. Programm.