Die Macht der Gewohnheit

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Die Macht der Gewohnheit
Titelzusatz Aufzeichnung einer Aufführung der Salzburger Festspiele
Komödie von Thomas Bernhard
Theater- und Fernsehlegenden
Urheber/innen und Mitwirkende Bernhard, Thomas [GND]
Minetti, Bernhard [Darsteller/in] [GND]
Lochner, Anita [Darsteller/in] [GND]
Lichtenhahn, Fritz [Darsteller/in] [GND]
Hallwachs, Hans Peter [Darsteller/in] [GND]
Dallansky, Bruno [Darsteller/in] [GND]
Dorn, Dieter [Regie] [GND]
ORF [Produzent]
ZDF [Produzent]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 1974 [Produktionsdatum]
2013.12.06 [Sendedatum]
Ort Salzburg, Landestheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Theater ; Drama ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-00451

Information

Inhalt

Seit 22 Jahren treibt der Zirkusdirektor Garibaldi seine Zirkusleute dazu an, Schuberts Forellenquintett zu üben. Keiner von ihnen hat dafür Talent, keiner hat Freude an der Musik; die Menschen, Opfer dieser jahrzehntelangen Musikfolter, sind Erfüllungsgehilfen für die ihnen aufgezwungenen Musikinstrumente: - Die Musikprobe, um die man sich den ganzen Theaterabend lang angestrengt bemüht, kommt nie zustande ... Mal ist es die Suche nach Kolophonium,das heiße Fußbad, die Dressur, sich vor dem Publikum richtig zu verneigen, dann wieder ein Hustenanfall, die ewig rutschende Haube des Clowns an der Baßgeige oder der rettichknabbernde Dompteur und Pianist, der schließlich betrunken abgeschleppt wird. Zuletzt ertönt im Radio die verläßiche Wiedergabe des Forellenquintetts.