Ein Tag im Leben von Wolfgang Flatz

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Ein Tag im Leben von Wolfgang Flatz
Urheber/innen und Mitwirkende Flatz, Wolfgang [Interviewte/r] [GND]
Bayerischer Rundfunk [Sendeanstalt]
Datum 2016.06.16 [Sendedatum]
2014 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Bildende Kunst ; Portrait ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-07156

Information

Inhalt

Seinen Körper begreift er als Material. Kaum ein anderer Performance-Künstler geht dabei so an die Grenzen - und über die Grenzen hinaus - wie FLATZ. Seine Aktionen sind radikal und kompromisslos. Wolfgang Flatz provoziert, bricht Tabus. Er macht Kunst, die weh tut - ihm selbst und dem Publikum. Seine Themen sind Liebe und Gewalt. Schmerz ist sein Stilmittel. Berühmt wird er mit einer Aktion in Tiflis, Georgien. Flatz läutet dort in einer ehemaligen Synagoge das Jahr 1991 ein - aufgehängt mit dem Kopf nach unten lässt er sich dabei als Glockenklöppel zwischen zwei Stahlplatten hin und her schwingen. Eine Foltermethode der Zaren.