Oral History Interview mit Franziska Schreiber (Pseudonym), 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Franziska Schreiber (Pseudonym) an zwei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Franziska Schreiber (Pseudonym), 1. Termin
Titelzusatz Geboren 1954 in Bedford (England): Tochter einer NS-Widerstandskämpferin, Sekretärin, Buchhalterin, Bankangestellte, Stationsgehilfin, Aufsicht, Mutter, Pensionistin
Urheber/innen und Mitwirkende Schreiber, Franziska [Interviewte/r]
Hallama, Eva [Interviewer/in] [GND]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2018.01.04 [Aufnahmedatum]
Ort Gmunden [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Migration ; Bildung und Schulwesen ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Universität ; Tod ; Freizeit ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Politische Verfolgung ; Geheimdienste ; Tiere
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Franziska Schreiber (Pseudonym) an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Bedford – England – Großbritannien – Gmunden – Oberösterreich – Salzkammergut – Eltern – Lettland – Kriegsmigration – Deutschland – Zieheltern – Volksschule – Internat – Kreuzschwestern – Zweiter Weltkrieg – Faschismus – Widerstand gegen den Nationalsozialismus – Jugoslawien – Matura – Gymnasium – Salzburg – Tod – Verlust – Sterben – Universität – Geografiestudium – Englischstudium – Anglistikstudium – Ausgehen – Fortgehen – Freizeit – erste Liebe – Partnerschaften – Beziehungen – Einzelkind – Sekretärin – Buchhalterin – Angestellte – Heirat – Ehe – Trennung – Scheidung – Vorarlberg – Selbständigkeit – Bankangestellte – Spital – Krankenhaus – Stationsgehilfin – Gesundheitswesen – Eigentumswohnung – Wiederverheiratung – Mutter – Kinder – Hausbau – Eigenheim – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Hausfrau – Nationalismus – Pension – Salzburger Dom – Spendensammlerin – Aufsicht – Nachrichtendienst – Altmünster – Widerstandskämpferin – NS-Gegnerin – politische Verfolgung – Josip Broz Tito – Vaterlosigkeit – vaterlose Kindheit – Geheimdienst – Spionage – Partisanen – Erziehung – Haustier – Hund – Gewalt in der Familie – Frauenhaus – Fremdgehen – Seitensprung – Essstörung – Pubertät – Taufe