Waldheimat

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Als ich Bettelbub gewesen
7. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Leitner, Hermann [Regie] , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in]
Datum: 2012.12.28 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03927_K01, E52-03927 e52-03927
Inhalt: [Senderinforamtion] Nicht nur als Vorleser und Schreiber zeigt sich Peter geschickt, auch als Maler erweckt er die Bewunderung der Alpler. Von einem Studenten hat er einen Wasserfarben-Kasten geschenkt bekommen und mit einem, aus seinen eigenen Haaren verfertigten Pinsel malt er Heiligenbilder, die der Mesner von St.Kathrein sogar anstelle des Pfarrzinses an- nimmt. - Die Kinder indessen knien in diesen Tagen (Bet- und Bußtag) betend am Wegrand und hoffen von den Vorbeiziehenden ein paar "milde Gaben" erbetteln zu können. Natzl will sich an Peter rächen, der ihm seinen Bettel-Stammplatz besetzt hat... Regie: Hermann Leitner. Schauspieler/in: Harald Gauster (Peter), Horst Klaus (Waldbauer), Ute Radkohl (Waldbäurin), Birgit Schrabacher (Plonele), Edith Rode (Mirzele), Ronnald Ruhdorfer (Jakobele), Helfried Edlinger (Franz).
Als ich das erste Mal auf dem Dampfwagen saß
1. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in]
Datum: 2012.12.12 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03853_K01, E52-03853 e52-03853
Als ich davonging
25. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Als Peter in der Weihnachtswoche von der "Ster" nach Hause kommt, wartet schon ein Stapel Briefe auf ihn. In einem Schreiben bietet ein Buchhändler aus der Stadt Peter eine Lehre an. Schweren Herzens nimmt der Waldbauernbub Abschied von seiner Familie und Schneidermeister Natz.
Als ich Faschingsdienstag feiern wollte
20. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Dietrich, Wolf [Regie] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Buchrieser, Franz [Darsteller/in] , Harlander, Willy [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in] , Löwinger, Sepp [Darsteller/in] , Wildner, Andrea [Darsteller/in] , Rattinger, Anton [Darsteller/in]
Datum: 2013.02.08 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03550_K01, E52-03550 e52-03550
Inhalt: [Senderinformation] Der Faschingsdienstag ist für die Alpler Burschen der wichtigste Feiertag im Jahr. Auch Peter hat sich auf dieses Fest bestens vorbereitet Mit seinem nagelneuen Steireranzug will er beim Freiball im Goldenen Löwen in St.Kathrein glänzen. Nur die Sorge plagt ihn noch, ob er mit seinen ersparten 15 Groschen auskommen und wer seine Tän- zerin wird. Peter und sein Rivale, der Knierutscher-Natzl, haben ein Auge auf Seferl geworfen, doch die muß dringend ins Dorf, um den Arzt zu holen. Am Faschingsdienstag kommt dann alles ganz anders, als die beiden erwartet haben. Regie: Wolf Dietrich. SchauspielerInnen: Chlodwig Haslebner (Peter), Franz Buchrieser (Grabenhesch), Horst Klaus (Waldbauer), Willy Harlander (Haselgruber), Ute Radkohl (Waldbäuerin), Gabi Baumann (Christl), Josef Meinrad (Pfarrer), Sepp Löwinger (Schurl), Andrea Wildner (Sefferl), Anton Rattinger (Zisler).
Als ich Heiratsvermittler war
24. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Meister Natz und Peter werden auf den Hof des reichen Burgfried-Bauern bestellt, um ein Hochzeitsgewand anzufertigen. Dort lernt Peter die junge Adelheid kennen, ein hübsches Mädchen, das von ihrer Mutter unterdrückt wird und möglichst schnell heiraten will. Peter versucht, einen Mann für sie zu finden.
Als ich im Walde beim Käthele war
10. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in]
Datum: 2013.01.04 [Sendedatum] 2013.01.09 [Sendedatum / Wiederholung]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03679_K01, E52-03679, E52-03641_K01, E52-03641 E52-03641, E52-03679
Inhalt: [Senderinformation] Wieder herrscht Geldmangel im Waldbauernhaus. Gerade hat der Waldbauer das Geld, womit er die Schulden beim Kaufmann bezahlen wollte, für das Begräbnis seiner Mutter aufgebraucht. Da quartiert sich auch noch der Steuereintreiber im Haus ein - und will solange bleiben, bis der Bauer bezahlt hat. Peter geht Schulden eintreiben, vom Holzhändler, was aber nicht so einfach ist, denn der ist auch sehr arm. Indessen gewinnt Peter die Freundschaft des etwa gleichaltrigen Käthele, das einsam hier mitten im Wald aufwächst... Regie: Hermann Leitner. Schauspieler/in: Harald Gauster (Peter), Horst Klaus (Waldbauer), Ute Radkohl (Waldbäurin), Birgit Schrabacher (Plonele), Edith Rode (Mirzele), Ronnald Ruhdorfer (Jakobele), Helfried Edlinger (Franz), Gabi Baumann, Willy Harlander, Ingrid Burkhard, Franz Suhrada, Doris Prettner, Karl Merkatz.
Als ich Müller war
3. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in]
Datum: 2012.12.19 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03881_K01, E52-03881 e52-03881
Als ich Robinson im Schneiderhäusl war
16. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Schneidermeister Natz und Peter wollen zur Ster ins Mürztal. Beim Aufbruch wird Peter aus Versehen im Schneiderhäusl eingesperrt und muss auf seine baldige Rettung warten.
Als ich um Hasenöl geschickt wurde
2. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in]
Datum: 2012.12.12 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03864_K01, E52-03864 e52-03864
Als ich zur Drachenbinderin ritt
4. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in]
Datum: 2012.12.19 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03883_K01, E52-03883 e52-03883
Inhalt: [Senderinformation] Wie sein 'gelehrter Ruf' dem Peter einen aufregenden 'Ritt' durch Nacht und Schnee und eine noch aufregendere Nacht im einschichtigen Drachen- binderhaus eingetragen hat. Regie: Hermann Leitner. Schauspieler/in: Harald Gauster (Peter), Horst Klaus (Waldbauer), Ute Radkohl (Waldbäurin), Birgit Schrabacher (Plonele), Edith Rode (Mirzele), Ronnald Ruhdorfer (Jakobele), Helfried Edlinger (Franz), Gabi Baumann, Herta Böhm, Elisabeth Neumann-Viertel, Herwig Seeböck.
Als wir zum Stegthomerl fuhren
12. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Peters Mutter ist schwer krank. Nicht einmal der Doktor kann ihr helfen. Da hört Peter von einem Wunderheiler, dem Stegthomerl. Mit einem Pferdewagen brechen sie zum ihm auf.
Als wir zur Schulprüfung geführt wurden
11. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Jahrelang wurden die Alpler Kinder auf verschiedenen Höfen von einem Schulmeister unterrichtet. Nun betreten sie zum ersten Mal eine richtige Schule, um vor einer Prüfungskommission ihr Wissen unter Beweis zu stellen.
Am ersten Tage
14. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Vier Jahre sind seit Peters letztem Abenteuer vergangen. Der Waldbauernbub beginnt, erwachsen zu werden. Weil er zu schwach ist, um den Bauernhof zu übernehmen, haben seine Eltern eine alternative Berufswahl für ihn zu treffen.
Dem Anderl sein Tabaksgeld
9. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Leitner, Hermann [Regie] , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Ledl, Lotte [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in]
Datum: 2013.01.04 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03648_K01, E52-03648 e52-03648
Inhalt: [Senderinformation] Ein Schloß mit Schlüssel soll es Peter ermöglichen, sein Schatzkäst- chen vor den Geschwistern in Sicherheit bringen zu können. Peter be- kommt vom Almhalter Anderl einen Silberzwanziger, von dem er Tabak kaufen soll. Unglücklicherweise wirft Peter diesen Silberzwanziger aus Verlegenheit in des Pfarrers Klingelbeutel. - Den Tabak kann er beim Kaufmann noch schuldig bleiben, aber woher soll er das Retour- geld hernehmen? Und dann hat er durch die Aneinanderreihung von dum- men Zufällen noch immer nicht sein Schloß mit Schlüssel. Da kann nur noch ein Wunder helfen... Regie: Hermann Leitner. SchauspielerInnen: Harald Gauster, Helfried Edlinger, Lotte Ledl, Ute Radkohl, Gabi Baumann, Birgit Schrabacher, Herta Böhm, Josef Meinrad, Edith Rode, Willy Harlander, Karl Pongratz, Ronnald Ruhdorfer, Ingrid Burkhardt, Christian Hofer;
Dem Anderl sein Tabaksgeld
9. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Leitner, Hermann [Regie] , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Böhm, Hertha [Darsteller/in] , Burkhard, Ingrid [Darsteller/in] , Ledl, Lotte [Darsteller/in] , Harlander, Willy [Darsteller/in]
Datum: 2013.01.09 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: Ein Schloss mit Schlüssel soll es Peter ermöglichen, sein Schatzkästchen vor den Geschwistern in Sicherheit bringen zu können. Peter bekommt vom Almhalter Anderl einen Silberzwanziger, von dem er Tabak kaufen soll. Unglücklicherweise wirft Peter diesen Silberzwanziger aus Verlegenheit in des Pfarrers Klingelbeutel. - Den Tabak kann er beim Kaufmann noch schuldig bleiben, aber woher soll er das Retourgeld hernehmen? Und dann hat er durch die Aneinanderreihung von dummen Zufällen noch immer nicht sein Schloss mit Schlüssel. Da kann nur noch ein Wunder helfen…
Regie: Hermann Leitner. SchauspielerInnen: Harald Gauster, Helfried Edlinger, Lotte Ledl, Ute Radkohl, Gabi Baumann, Birgit Schrabacher, Herta Böhm, Josef Meinrad, Edith Rode, Willy Harlander, Karl Pongratz, Ronnald Ruhdorfer, Ingrid Burkhardt, Christian Hofer;
Die Freisprechung und der ungarische Meister
25. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Drei Jahre ist Peter schon bei Meister Natz, nun geht seine Lehrzeit zu Ende. Als Gesellenstück hat er eine Joppe für seinen Vater angefertigt. Der ungarische Schneider bietet Peter mehr Lohn, doch Peter fällt es schwer, sich von Meister Natz zu trennen.
Eine lederne Ster
18. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Dietrich, Wolf [Regie] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Fux, Herbert [Darsteller/in] , Steffen, Gerhard [Darsteller/in] , Wang, Cilli [Darsteller/in] , Bolesch, Otto [Darsteller/in]
Datum: 2013.02.01 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03473_K01, E52-03473 e52-03473
Inhalt: [Senderinformation] Seit einiger Zeit macht ein ungarischer Schneider Meister Natz schwer zu schaffen. Denn dieser schnappt ihm mit seinem ein- schmeichelnden Charme manche Kundin weg. Regie: Wolf Dietrich. SchauspielerInnen: Chlodwig Haslebner (Peter), Fritz Holzer (Meister Natz), Herbert Fux, Gerhard Steffen, Hans Stadtmüller, Cilli Wang, Otto Bolesch, Rainer Hauer, Susanne Turrini, Ute Lasch, Erhard Koren, Susanne Wölfel.
Ein reisender Handwerksbursch
17. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Meister Natz hat mehr Arbeit, als er mit seinem Lehrbuben Peter bewältigen kann. Eines Morgens bettelt ein reisender Handwerksbursch an der Tür um ein Almosen. Als sich herausstellt, dass der Fremde ein Schneidergeselle ist, fasst Natz sein Glück gleich beim Schopf und stellt ihn ein.
Der Talerbüchsen-Toni
8. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Leitner, Hermann [Regie] , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Leser, Günther [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Neubauer, Peter [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in]
Datum: 2012.12.28 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03923_K01, E52-03923 e52-03923
Inhalt: [Senderinformation] Es ist Erntezeit. Um die viele Arbeit auf dem Waldbauernhof bewälti- bewältigen zu können, hat Peters Vater den Hiasl (ein dahergelaufener, junger Bursche und Knecht Toni (= der "Talerbüchsen-Toni") aufgenommen. Den Talerbüchsen-Toni hat Peter ins Herz geschlossen, der besitzt nämlich eine rote Büchse mit Silbertalern und weiß über jede dieser Münzen eine Geschichte zu erzählen. Peter will dem Toni einen "lustigen' Streich spielen und versteckt die Talerbüchse, ohne zu ahnen, welche Tragödie er damit auslöst... Regie: Hermann Leitner. SchauspielerInnen: Harald Gauster, Ronnald Ruhdorfer, Günther Leser, Horst Klaus, Helfried Edlinger, Peter Neubauer, Ute Radkohl, Gabi Baumann, Birgit Schrabacher, Herta Böhm, Edith Rode, Bruno Dallansky;
Der versteigerte Schneider
23. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Tremba, Barbara [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Swoboda, Gerhard [Darsteller/in] , Helfrich, Bernd [Darsteller/in] , Harlander, Willy [Darsteller/in] , Janisch, Silvia [Darsteller/in]
Datum: 2013.02.20 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03608_K01, E52-03608 e52-03608
Inhalt: [Senderinformation] Ein fremder Mann kommt ins Dorf, den die Frauen gleich als schönstes Mannsbild in der Gegend bezeichnen. Hans ist Schneidergeselle aus dem Schwäbischen. Er will bei Natz arbeiten, nachdem ihm zuvor eine Frau begegnet ist, die sein Herz gefangennahm. Doch findet er sie seitdem nirgendwo. Beim Erntedankfest wünscht sich jedes Mädchen im Dorf den schönen Hans als Tänzer und der will keine ablehnen, um niemanden zu kränken, aber auch keine bevorzugen, um nicht falsche Hoffnungen zu erwecken. Peter hat einen scheinbar rettenden Einfall: Hans soll unter den Tänzerinnen versteigert werden... Regie: Wolf Dietrich. SchauspielerInnen: Chlodwig Haslebner (Peter), Barbara Tremba (Liesel), Fritz Holzer (Natz), Gerhard Swoboda (Lackenlippel), Bernd Helfrich (Hans), Willy Harlander (Haselgruber), Silvia Janisch (Lehmbacherin), Pia Gruber (Marie), Ingrid Burkhardt (Haselgruberin).
Der Warzenkrieg
21. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Dietrich, Wolf [Regie] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Tremba, Barbara [Darsteller/in] , Rattinger, Anton [Darsteller/in] , Löwinger, Sepp [Darsteller/in]
Datum: 2013.02.08 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03536_K01, E52-03536 e52-03536
Inhalt: [Senderinformation] Zwischen den Burschen von Alpl und denen von Fischbach besteht eine alte Rivalität. Vor allem in den Fischbacher Wirtshäusern gibt es immer wieder Raufereien . Schließlich wird ein regelrechter Krieg verabredet, der viel zu groß ist, um im Wirtshaus ausgetragen werden zu können. Die nächste Samstagnacht wird als Kampftermin vereinbart. Auch der Schneiderlehrling Peter will beweisen, daß er mehr kann als zierliche Stiche und lustige Gedichte machen, und bietet sich als Mitkämpfer an. Damit erntet er allerdings Spott und den guten Rat, zuerst einmal das Raufen ordentlich zu lernen. Also übt er in den verbleibenden Tagen so fleißig, daß sein Meister schon meint, der Lehrbub, der sonst so ruhig ist, sei plötzlich tollwütig geworden. Bei der großen Entscheidungsschlacht ist der Peter dann mit dabei und erlebt seine blauen Wunder. Regie: Wolf Dietrich. SchauspielerInnen: Chlodwig Haslebner (Peter), Fritz Holzer (Meister Natz), Horst Klaus (Waldbauer), Ute Radkohl (Waldbäuerin), Helfried Edlinger (Franz), Gabi Baumann (Christl), Barbara Tremba (Liesel), Anton Rattinger (Zisler), Sepp Löwinger (Schurl), Josef Schwarz (Hieselegger), Alexander Strobele (Burgfrieder), Christian Schiefer (Knierutscher - Natzl).
Wie das Zicklein starb
5. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Peter möchte dem alten Schäfer Josef ein Geschenk machen und überbringt ihm ein weißes Zicklein. Doch durch seine Ungeschicklichkeit wird aus einem freudigen Tag ein trauriger.
Wie ich die Pariser Mode eingeführt habe
22. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Probst, Herbert [Darsteller/in] , Zeller, Bibiana [Darsteller/in] , Mayer, Doris [Darsteller/in] , Archan, Isabella [Darsteller/in] , Weinzierl, Kurt [Darsteller/in]
Datum: 2013.02.20 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03607_K01, E52-03607 e52-03607
Wie ich mit dem Thresel auszog und mit dem Maischel heimkam
13. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2013.01.18 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03752_K01, E52-03752 E52-03752
Inhalt: [Senderinformation] Wanderhändlerin Thresel auf den Nikolomarkt in Ratten. Als er sich dort anschickt, ausgleichende Gerechtigkeit zu üben, erntet er dafür nur grobe Undankbarkeit.
Wie mir der Heiland erschienen ist
6. Folge (1. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Um dem Heiland zu begegnen, geht Peter am Ostermontag mit dem Knecht Tritzel zur Kreuzkapelle. Tritzel versucht den Buben zum Kirchendiebstahl zu missbrauchen. Als Peter sich weigert, sperrt ihn Tritzel kurzerhand in die Kapelle ein.
Wie mir ein Licht aufging
15. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Gauster, Harald [Darsteller/in] , Klaus, Horst [Darsteller/in] , Radkohl, Ute [Darsteller/in] , Schrabacher, Birgit [Darsteller/in] , Rode, Edith [Darsteller/in] , Ruhdorfer, Ronald [Darsteller/in] , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Edlinger, Helfried [Darsteller/in] , Baumann, Gabi [Darsteller/in] , Holzer, Fritz [Darsteller/in] , Meinrad, Josef [Darsteller/in]
Datum: 2020.12.25 [Sendedatum] 1983 [Jahr des Copyright]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Inhalt: [Senderinformation] Peter ist Lehrling beim Schneidermeister Natz, der "auf Ster" geht. Dabei zieht er von Haus zu Haus und bleibt jeweils nur so lange, bis sein Arbeitsauftrag erledigt ist. Auf seiner ersten Ster verdrehen Peter die Mädchen den Kopf.
Eine Winternacht auf dem Berg
19. Folge (2. Staffel)
Mitwirkende: Rosegger, Peter , Haslebner, Chlodwig [Darsteller/in] , Posch, Harald [Darsteller/in] , Spitzer, Bernd [Darsteller/in] , Scherer, Maria [Darsteller/in] , Baumgartner, Monika [Darsteller/in] , Schiefer, Christian [Darsteller/in]
Datum: 2013.02.01 [Sendedatum]
Schlagworte: Literatur ; Fernsehserie ; TV-Mitschnitt
Typ: video
Signatur: E52-03476_K01, E52-03476 e52-03476
Inhalt: [Senderinformation] In unmittelbarer Nachbarschaft zum Waldbauernhaus liegt der Knierutscher-Hof. Dort ist seit einiger Zeit eine Magd im Dienst, die mit ihrem unehelichen Kind über die Ortschaft Rettenegg aus dem Bayerischen ins Land gekommen ist. Hansi, so heißt ihr Bub, kann sich an die neue Umgebung überhaupt nicht gewöhnen. Wie eine Klette hängt er an seiner Mutter, findet keinen Freund.Als ihn der Knecht vom Hof auch noch anknurrt, die Mutter sei 'furt - und du kannst a glei hingehn, wo's herkommen seids!' stürzt der Kleine verzweifelt in ein le- bensgefährliches Abenteuer,bei dem Peter zum Helden wird.Regie: Wolf Dietrich. SchauspielerInnen: Chlodwig Haslebner (Peter), Harald Posch (Jakob), Anton Scherer (Knierutscher), Bernd Spitzer (Markus), Maria Scherer, Monika Baumgartner (Resl), Christian Schiefer(Knier.-Natzl), Hannes Pichler (Hansi).

Katalogzettel

Titel Waldheimat
Urheber/innen und Mitwirkende Rosegger, Peter [Text] [GND]
ORF [Produzent]
ZDF [Produzent]
Schlagworte Unterhaltung ; Fernsehserie
Typ video
Sprache Deutsch

Information

Inhalt

Waldheimat ist eine österreichisch/deutsche Jugend- und Historienfernsehserie aus dem Jahr 1983. Im Mittelpunkt stehen die Kindheit und Jugend des Schriftstellers Peter Rosegger. Die Episoden basieren auf Roseggers autobiografischen Erzählungen in Waldheimat. Erinnerungen aus der Jugendzeit von 1877.
Peter wächst auf einem abgelegenen Waldbauernhof in der Steiermark auf. Nach einer Schneiderlehre entschließt er sich Schriftsteller zu werden und verlässt den Hof. Die einzelnen Geschichten handeln vom damaligen Aberglauben und kleinen Halunken, aber auch von der beginnenden Industrialisierung, vertreten von der eben fertiggestellten Semmeringbahn in der ersten Folge.