George Dandin

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel George Dandin
Titelzusatz Aufzeichnung einer Aufführung der Komödienspiele im Schloss Porcia in Spital / Drau
Theater und Fernsehlegenden
Urheber/innen und Mitwirkende Molière [Text] [GND]
Wochinz, Herbert [Regie] [GND]
Pikl, Peter [Darsteller/in] [GND]
Fessl, Ulli [Darsteller/in] [GND]
Schwarz, Kurt Julius [Darsteller/in] [GND]
Kopatz, Marianne [Darsteller/in] [GND]
Uray, Peter [Darsteller/in] [GND]
Wandruszka, Marina [Darsteller/in] [GND]
Prassel, Ernst [Darsteller/in] [GND]
Tisal, Albert [Darsteller/in] [GND]
Artmann, H. C. [Übersetzer/in/Dolmetscher/in]
Kralj, Matthias [Bühnenbild] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
ORF [Produzent]
Datum 2012.09.28 [Sendedatum]
Ort Spittal an der Drau, Schloss Porcia [Ort der Aufführung]
Schlagworte Unterhaltung ; Theater ; Drama ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-04529

Information

Inhalt

Dandin, ein reicher Bauer, hat unglücklicherweise mehr gesellschaftlichen Ehrgeiz, als sein beschränkter Verstand erlaubt. Begierig nach Ansehen und Geltung hat er die ebenso hübsche wie kokette Angelique, Tochter eines nicht sehr begüterten Landedelmannes, geheiratet. Die Folgen dieser Zweckheirat bekommt Dandin bald zu spüren: Er wird von seinen hochwohlgeborenen Schwiegereltern systematisch ausgeplündert, während ihn seine Frau betrügt, wo sie kann. Beweise für ihre Untreue misslingen. Der Zorn des biederen Bauern ist machtlos gegen die Heuchelei und Gerissenheit seiner adeligen Gegenspieler. Regie: Herbert Wochinz. DarstellerInnen: Peter Pikl (Georges Dandin), Ulli Fessl(Angelique), K.J. Schwarz (Herr der Sotenville), Marianne Kopatz (Frau de Sotenville), Peter Uray (Clitandre), Marina Wandruszka (Claudine), Ernst Prassel (Lubin), Albert Tisal (Colin). Stoffvorlage: Jean Baptiste Moliere