Mädchen für Alles

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Mädchen für Alles
Titelzusatz Theater und Fernsehlegenden
Urheber/innen und Mitwirkende Adler, Hans [Text] [GND]
Frank, Paul [Text] [GND]
Wochinz, Herbert [Regie] [GND]
Holzer, Fritz [Darsteller/in]
Fauland, Hertha [Darsteller/in]
Uray, Peter [Darsteller/in] [GND]
Leyrer, Edith [Darsteller/in] [GND]
Gadow, Mogens von [Darsteller/in] [GND]
Picha, Edith [Darsteller/in]
ORF 3 [Sendeanstalt]
ORF [Produzent]
ZDF [Produzent]
SRG [Produzent]
Datum 2012.07.13 [Sendedatum]
1979 [Produktionsdatum]
Ort Wien, TV-Theater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Unterhaltung ; Fernsehspiel ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-04785

Information

Inhalt

Das Dienstmädchen Franzi hat in Dr. Fürgartners Haus kein leichtes Leben. Lizzy, die Hausfrau, ist hochmütig und verdächtigt sie auch gleich des Diebstahls, wenn sie eine Brosche verlegt hat. Franzi inszeniert mit dem Hausherrn, als unfreiwilligen Partner, eine kleine Komödie, indem sie ihm anonyme Briefe schreibt, die ihn auf ein Abenteuer hoffen lassen. Die Geschichte fliegt auf und Franzi verliert ihren Posten. – Ein Jahr später erwartet Dr. Fürgartner, Wiener Korrespondent eines Berliner Zeitrungskonzerns, seinen Verleger und muss feststellen, dass dessen Frau Franzi ist.
Autor: Hans Adler, Paul Frank.
Regie: Herbert Wochinz.
Darsteller: Fritz Holzer (Dr. Fürgartner), Hertha Fauland (Lizzy) Peter Uray (Herbert Gaspari), Edith Leyrer (Franzi), Mogens von Gadow (Wilhelm König), Edith Picha (Marie).