Oral History Interview mit Mathias Holweg, 2. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Mathias Holweg an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Voitsberg – Tribuswinkel – Steiermark – Eltern – Zweiter Weltkrieg – Nachkriegskindheit – Volksschule – Hauptschule – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Graz – Elektrotechnik – Universität – Akademiker – Chemiestudium – Chemie – Chemiker – Südafrika – Afrika – Österreichisches Bundesheer – Präsenzdienst – Pädagogik – Pädagoge – HTL-Lehrer – Unterrichten – Heirat – Ehe – Arbeiten im Ausland – Geschwister – Landwirtschaft – Bauernhof – Technik – Techniker – Papierfabrik – Anlagenbau – Familienvater – Scheidung – Trennung – Selbständigkeit – Unternehmer – Reitunfall – Semperit – Medizintechnik – Hoffmann-La Roche – Pension – Sozialstaat – Sozialismus – Vaterländische Front – Zwischenkriegszeit – Erste Republik – Ständestaat – Systemzeit – Austrofaschismus – „Anschluss“ – Nationalsozialismus – NS-Zeit – „Drittes Reich“ – Adolf Hitler – Zwangsarbeit – Fremdarbeiter – Denunziation – Religion – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Atheismus – Glaube – landwirtschaftliche Arbeit – Kinderarbeit – Alkohol – Arteriosklerose – Bypass – Nachkriegszeit – Flüchtlinge – Flüchtlingskrise – Migration – Integration – Österreichischer Staatsvertrag – Kalter Krieg – Atomenergie – Katastrophe von Tschernobyl – Industrie – Apartheid – Rassismus – Traktor – Mechanisierung – technischer Fortschritt – Wehrdienstverweigerung – Hauskauf – Eigenheim – Freizeit – Segelfliegen – Haustiere – Vogel – Rosenkrieg – Ahnenforschung