Junge Burg – Bonnie & Clyde

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Junge Burg – Bonnie & Clyde
Titelzusatz Theater und Fernsehlegenden
Urheber/innen und Mitwirkende Rett, Barbara [Moderation] [GND]
Altenberger, Verena [Interviewte/r] [GND]
Hartmann, Matthias [Interviewte/r] [GND]
Raffalt, Peter [Regie] [GND]
Dachler, Mathias [Darsteller/in] [GND]
Altenberger, Verena [Darsteller/in] [GND]
Czerwonatis, Tim [Darsteller/in]
Behnke, Sophie-Christine [Darsteller/in]
Freigang, Manuela [Bühnenbild] [GND]
Richhardt, Thomas [Text] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2012.04.20 [Sendedatum]
2012 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Kultur ; Theater ; Interview ; alternative Theaterformen ; Drama ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-05530

Information

Inhalt

Im Vestibül quer durch Amerika und dem berühmtesten Gangsterpärchen dicht auf den Fersen! TeilnehmerInnen der Jungen Burg begeben sich auf die Spuren von Bonnie und Clyde: Von 1931 bis zu ihrem Tod 1934 hielten die beiden das Land in Atem: sie raubten Banken aus, überfielen Geschäfte und töteten mehr als ein Dutzend Menschen, die Polizei schien machtlos. Nur durch einen Hinterhalt konnten die beiden gestellt und getötet werden, an ihrer Beerdigung nahmen 20.000 Schaulustige teil. Ein skrupelloses Verbrecherpaar und zugleich zwei junge Menschen, die ahnten, dass das Leben mehr zu bieten hat als ein von Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit gebeuteltes Amerika& Roadmovie, Liebesgeschichte und Anatomie eines Verbrechens.
Regie: Peter Raffalt; Musik: Matthias Jakisic; Dramaturgie: Claudia Fressner; Bühnenbild: Manuela Freigang; Kostüme: Elke Gattinger
Besetzung: Verena Altenberger, Sophie-Christine Behnke, Tim Czerwonatis, Mathias Dachler