Whom Do You Believe – Me or Your Own Eyes? In Whisky veritas: Erweiterte Erfahrung durch Gedächtnisverlust

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Whom Do You Believe – Me or Your Own Eyes? In Whisky veritas: Erweiterte Erfahrung durch Gedächtnisverlust
Urheber/innen und Mitwirkende Buchschwenter, Robert [Verfasser/in und Vortragende/r]
Depot [Veranstalter]
Datum 1999.04.29 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Depot [Aufnahmeort]
Schlagworte Kultur ; Vortrag ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
VKAVHS [Videokassette, VHS]

Information

Inhalt

aus der Festschrift Zehn Jahre Depot, diverse Autoren, http://www.depot.or.at/files/depot_10jahre.pdf: Das Verfälschen, Verdunkeln oder Unterschlagen von Wahrheit lässt den Glauben an eine Realität in der Fiktion nicht nur unbeschadet, sondern es bestärkt ihn sogar vorausgesetzt allerdings, man lässt die ZuseherInnen erkennen, dass sie verfälscht, verdunkelt der unterschlagen wird. In North by Northwest (USA 1959, Regie: Alfred Hitchcock) konditioniert Hitchcock den Zuseher schrittweise dahingehend, dass dieser hinter jeder Wahrheit eine Lüge vermutet.