Displaying Postcoloniality

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Displaying Postcoloniality
Titelzusatz Keine Kassettenbeschriftung
Urheber/innen und Mitwirkende Vergès, Françoise [Verfasser/in und Vortragende/r]
Ziaja, Luisa [Moderation]
Johnston-Arthur, Araba Evelyn [Moderation]
Depot [Veranstalter]
Datum 2007.05.03 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Depot [Aufnahmeort]
Schlagworte Kultur ; Vortrag ; Diskussion ; Museum ; Migration
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
VKAVHS [Videokassette, VHS]
Sprache Englisch

Information

Inhalt

Wie lassen sich die unberechenbaren Folgen verschiedener Prozesse und Praxen der Kreolisierung in einem Ausstellungskontext zeigen? Durch welche Ausdrucksformen können koloniale Routen von Sklaverei und Zwangsarbeit, heutige Migrationsbewegungen, Macht- und Ausbeutungsverhältnisse sowie Widerstand und Kämpfe um Selbstbehauptung gefasst werden? Françoise Vergès versteht ihre Arbeit für ein "Museum der Gegenwart" auf Réunion als eine Infragestellung kolonialer Chronologien und eine Erkundung der Gegenwart. Ausgehend von einer Kritik des Archivs als koloniales Instrument diskutiert sie Möglichkeiten einer Öffnung des Museumsraumes für lokale und globale Transformationsprozesse in der Auseinandersetzung mit einer "Sammlung ohne Objekte"
Eine Veranstaltung im Rahmen von translate. Beyond Culture: The Politics of Translation in Kooperation mit schnittpunkt. ausstellungstheorie & praxis http://translate.eipcp.net, http://www.schnitt.org