Die Wiener Ringstraße: Wie Wien zur Weltstadt wurde

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Die Wiener Ringstraße: Wie Wien zur Weltstadt wurde
Titelzusatz Teil 1 von 3
Urheber/innen und Mitwirkende Kaindlstorfer, Günter [Regie] [GND]
Echerer, Mercedes [Sprecher/in] [GND]
3sat [Sendeanstalt]
Datum 2015.04.20 [Sendedatum]
2015 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Gesellschaft ; Dokumentation ; Bauen ; Architektur ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-06064

Information

Inhalt

Sie gehört zu den prachtvollsten Boulevards der Welt: die Wiener Ringstraße. Kaiser Franz Joseph hat die neue Prunkallee 1865 in einem glamourösen Festakt eröffnet. Der Bau des Rings war eines der größten städtebaulichen Projekte des 19. Jahrhunderts. 2,4 Millionen Quadratmeter wurden mit Gebäuden verbaut, 1,5 Millionen Quadratmeter hatten die Planer für Straßen, Plätze und Parkanlagen reserviert.