Probebühne Europa

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Probebühne Europa
Titelzusatz Europäische Kultur in Nachbarländern
Urheber/innen und Mitwirkende Schilling, Árpád [GND]
Depot [Veranstalter]
Datum 2004.12.09 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Depot [Aufnahmeort]
Schlagworte Kultur ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
VKAVHS [Videokassette, VHS]

Information

Inhalt

aus http://www.depot.or.at/index.php Archiv: Das Interesse der Europäischen Union an der Entwicklung neuer Theaterkunst wird von vielen Theaterschaffenden in den Mitgliedsländern als nicht ausreichend beschrieben. Neues, experimentelles Theater dürfe nicht den Gesetzen des Marktes unterworfen werden, es müsse von den Staaten, aber auch von der Europäischen Gemeinschaft gefördert werden. Der junge ungarische Regisseur Árpád Schilling, Gründer des Budapester Krétakör Theaters, das von renommierten Häusern und Festivals in ganz Europa eingeladen wird (sein Dostojewski-Projekt hat im Frühjahr 2005 am Burgtheater Premiere und im selben Jahr gastiert es bei den Wiener Festwochen), könnte mit seinen „europäischen“ Erfolgen eigentlich zufrieden sein. Doch die Situation für die junge Theaterszene in seinem eigenen Land ist für ihn - mit und ohne EU - unerfreulich.