Limbus 01 - Die Reise

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Limbus 01 - Die Reise
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Kieseritzky, Ingomar [GND]
Gerhardt, Ulrich [Regie] [GND]
Hoffmann, Paul [Sprecher/in] [GND]
Schröder, Ernst [Sprecher/in] [GND]
Borsche, Dieter [Sprecher/in] [GND]
Nicolai, Sibylle [Sprecher/in] [GND]
Wennemann, Klaus [Sprecher/in]
Hessischer Rundfunk [Produzent]
Datum 1978.06.08 [Erst-Sendedatum]
1978 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-23780

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Hoffmann, Paul (Bessemer) ; Schröder, Ernst (Blenners) ; Borsche, Dieter (Brabulard) ; Nicolai, Sibylle (weibliche Stimme, Doris) ; Wennemann, Klaus (Kellner)
Drei betagte Philosophen gehen auf Reise. Der erste, Brabulard, ist mit dem "Universum des Diskurses" in ihrem Zugabteil per Hörapparat und also recht mühselig verbunden; zur Not können sich Rede und Denken bei ihm auch selbst ernähren - dank seines fabelhaften Gedächtnisses Blenners hält sich, wenn er nicht klar sieht, an Autoritäten oder an sein Diktaphon; während sich der kurzsichtige Bessemer verbissen an das akustisch Wahrnehmbare, an die Sätze der Kollegen klammert, Trotz Prothesen und Sklerosen: Das Vergnügen am Reden leidet nicht. Das Trio repetiert mit Greiseneifer ehrwürdige Denkfiguren (oder was davon übrig blieb), kramt Erinnerungs-Versatzstücke triumphierend als Beweisstücke hervor, hält sich verbal in phantastischen Zirkelbewegungen in Gang" Drei Gehirne, die, in ein Abteil gesperrt, im Leeren fischen und die Welt in Begriffsraster wie in löchrige Siebe schaufeln.