Stan und Ollie in Deutschland

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Ollie: Hube, Jörg; Stan: Arp, Philip; Donnernde Stimme. Buhre, Traugott; Adenauer: Hoff, Oliver; Polizist: Höper, Wolfgang; Postchefin: Grosser, Renate; Bedienung: Weniger, Monika; Stimme: Meier, Heinz; Autor: Primus, Bodo; Laura: Höfels, Klara
Wie es den beiden längst verstorbenen Filmkomikern Stan Laurel und Oliver Hardy im Pardies ergeht und was sie bei einem "Urlaub aus dem Jenseits" erleben, hat der Schweizer Autor Urs Widmer in seinem Hörspiel Stan und Ollie in Deutschland aufgezeichnet. Widmer schreibt dazu: "Oliver Norvell Hardy und Stan Laurel sind 1957 bzw. 1965 gestorben und leben heute im Paradies. Deshalb beginnt dieses Stück, das ihr Leben im Tod dokumentiert, zwischen den weißen Wolken der Unendlichkeit. Es ist unseres Wissens das erste Mal, daß es einem sterblichen Hörspielteam gelungen ist, das Rauschen der Unendlichkeit auf Tonband festzuhalten. Seine Aufnahmen sind, neben ihrem menschlichen, durchaus auch von theologischem Interesse. Da Stan und Ollie in den höheren Sphären jedoch etwas zu viel sprechen, harfen und posaunen, werden sie des Himmels verwiesen und landen, wo denn sonst, bei uns, in Deutschland, jetzt."