Richard III.

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Holtzmann, Thomas (Richard III.) ; Schmidinger, Walter (Hastings) ; Reibnitz, Ursula von (Herzogin von York) ; Evers, Michael (Grey) ; Irrall, Elfriede (Elisabeth) ; Rühaak, Siemen (Dorset) ; Becker, Maria (Margaret) ; Brückner, Christian (Ratcliff) ; Halenke, Gustl (Anne) ; Zapatka, Manfred (Catesby) ; Kappen, Norbert (König Edward) ; Boysen, Rolf (Clarence) ; Ponnier, Matthias (Rivers) ; Sauer, Günther (König Heinrich) ; Galas, Werner (Prinz Edward) ; Lieck, Peter (Buckingham) ; Fricke, Peter (Richmond) ; Sebald, Aljoscha (Stanley)
Mit der Tragödie "Richard der Dritte" schloß William Shakespeare die Reihe seiner Königsdramen ab, in denen er die Geschichte Englands zur Zeit der sogenannten Rosenkriege auf die Bühne brachte. Die Hörspielinszenierung des Dramas versucht in ihren Intentionen dem zu folgen, was der bekannte Theaterkritiker Karl Heinz Ruppel so formulierte: "Das Stück zeigt das Wort in seiner ganzen verhängnisvollen Zauberkraft, das Wort als MitteI der Lüge, der Verdrehung, der Hinterlist, der schmeichelnden Tücke, der lächelnden Bosheit, der grinsenden Täuschung - kurz: das Wort als das eigentliche Wirkungsmittel des intellektuell überragenden politischen Verbrechers."