Unsere Mütter, unsere Väter (1/3) - Eine andere Zeit

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Fünf Freunde nehmen 1941 Abschied voneinander mit dem Versprechen, sich nach dem Krieg wiederzusehen. Noch ahnen sie nicht, wie sehr die kommenden Erlebnisse sie verändern werden. Wilhelm und sein schöngeistiger Bruder Friedhelm sind an die Ostfront beor-dert, Charlotte wird als Krankenschwester dort tätig sein. Greta will als Schlagersängerin in Berlin Karriere machen, und für den jüdischen Viktor wird die Situation zunehmend schwieriger. Nach anfänglich großen Erfolgen dringt die deutsche Wehrmacht in Richtung Moskau vor.
Volker Bruch: Wilhelm Winter
Tom Schilling: Friedhelm Winter
Katharina Schüttler: Greta Müller
Ludwig Trepte: Viktor Goldstein
Miriam Stein: Charlotte
Mark Waschke: Dorn
Christiane Paul: Lilija
Sylvester Groth: Hiemer
Henriette Richter-Röhl: Hildegard
Götz Schubert: Dr. Jahn
Bernd Michael Lade: Feldwebel Krebs
Maxim Mehmet: Hauptmann Feigl
Alina Levshin: Alina
Samuel Finzi: Viktors Vater
Dorka Gryllus: Viktors Mutter ;
Johanna Gastdorf: Mutter Winter ;
Peter Kremer: Vater Winter ;
Trystan Pütter: Bertok ;
David Zimmerschied: Schneider ;
Joel Basman: Bartel ;
Antonio Wannek: Koch ;
Lucas Gregorowicz: Partisanenführer ;
Benjamin Trinks: Eins ;
Michael Ihnow: Francizek ;
Ludwig Blochberger: Freitag ;
Hildegard Schroedter: Oberschwester ;
Tino Mewes: Zwei ;
Marek Harloff: Karow ;
Jean Denis Römer: russischer Offizier im Lazarett ;
Martin Hentschel: Offizier, der sich selbst erschießt ;
Laurens Walter: Dorns Adjutant ;
Kristoffer Fuss: sowjetischer Soldat ;
Jan Niklas Berg: deutscher Soldat ;
Matthias Halbrock: sowjetischer Arzt ;
Adam Markiewicz: Stanislawski ;
Martin Bruchmann: Schmidt ;
Andre Borning: sowjetischer Offizier ;
Bruno Montani: Soldat ;
Inga Jarkova: Sonja, sowjetische Krankenschwester ;
Judith Engel: Frau Schulze ;
Karina Plachetka: Erika ;
Bernhard Conrad: Feldwebel ;
Franziska Böhm: Krystyna ;
Florian Andreas Rittweger: deutscher Verräter ;