Dieses unmenschliche Haus

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Dieses unmenschliche Haus
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Bandini, Giorgio
Schnell, Raoul Wolfgang [Regie] [GND]
Buchali, Karin [Sprecher/in] [GND]
Messemer, Hannes [Sprecher/in] [GND]
Schultze-Westrum, Edith [Sprecher/in] [GND]
WDR [Produzent]
Bayerischer Rundfunk [Produzent]
Datum 1969.06.20 [Erst-Sendedatum]
1969 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-24019

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Franka: Buchali, Karin; der Nachbar: Messemer, Hannes; die Hausmeistersfrau: Schultze-Westrum, Edith; sowie: Barring, Maria; Feldhage, Ursula; Ferloff, Ingrid; Kaven, Nanita; Lammerding, Ingrid; Rogée, Marianne; Schnell, Raoul Wolfgang
Die Handlung in Bandinis Hörspiel verläuft in zwei kompositorisch verflochtenen Ebenen. Wir vernehmen das auf Tonband festgehaltene Tagebuch einer Frau und verfolgen den Prozeß einer Psychose bis zur Katastrophe. Sie hat ein elegantes Appartment gemietet und dann erfahren, daß ihr Nachbar als Sexualmörder angeklagt, aber freigesprochen worden war. Vom Zeitpunkt dieser Information an treibt ein Crescendo quälender Halluzinationen die junge Frau in ein Netz entsetzlicher Mißverständnisse.