Oral History Interview mit August Brunmayr, an zwei Terminen

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Oral History Interview mit August Brunmayr, 1. Termin
Geboren 1924 in Waizenkirchen (Oberösterreich): Kriegsteilnehmer im Zweiten Weltkrieg, Soldat bei der Kriegsmarine, Arbeiter bei den Gosauwerken, Vater, Witwer
Mitwirkende: Brunmayr, August [Interviewte/r] , Leopolder, Sebastian [Interviewer/in]
Datum: 2017.12.07 [Aufnahmedatum]
Ort: Gosau [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Kriegsgefangenenlager, Zwangsarbeitslager ; Technik ; Energiewesen ; erneuerbare Energieträger ; Bildung und Schulwesen ; 20. Jahrhundert - 30er Jahre ; 20. Jahrhundert - 40er Jahre ; Norwegen ; Jugoslawien
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Krieg - Zweiter Weltkrieg – Kriegsmarine – Unteroffizier – Wehrmachtsunteroffizier – Soldat – Wehrmachtssoldat – Schlachtschiff Prinz Eugen – Ärmelkanal – Torpedotreffer – Norwegen – Italien – Jugoslawien – Interview – Medien – Kriegsgefangenschaft – Typhus – Arbeit – Arbeitsbedingungen – Oberösterreich – Gosau – Gosauwerke – Gosauseen – Kraftwerk – Wasserkraftwerk – Energie AG – erneuerbare Energien - Ehe – Witwer – Kameradschaft „Prinz Eugen“ – Nachkriegszeit – Familie – Kinder
Oral History Interview mit August Brunmayr, 2. Termin
Geboren 1924 in Waizenkirchen (Oberösterreich): Kriegsteilnehmer im Zweiten Weltkrieg, Soldat bei der Kriegsmarine, Arbeiter bei den Gosauwerken, Vater, Witwer
Mitwirkende: Brunmayr, August [Interviewte/r] , Leopolder, Sebastian [Interviewer/in]
Datum: 2017.12.21 [Aufnahmedatum]
Ort: Gosau [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Kriegsgefangenenlager, Zwangsarbeitslager ; Technik ; Energiewesen ; erneuerbare Energieträger ; Bildung und Schulwesen ; 20. Jahrhundert - 30er Jahre ; 20. Jahrhundert - 40er Jahre ; Norwegen ; Jugoslawien
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Krieg - Zweiter Weltkrieg – Kriegsmarine – Unteroffizier – Wehrmachtsunteroffizier – Soldat – Wehrmachtssoldat – Schlachtschiff Prinz Eugen – Ärmelkanal – Torpedotreffer – Norwegen – Italien – Jugoslawien – Interview – Medien – Kriegsgefangenschaft – Typhus – Arbeit – Arbeitsbedingungen – Oberösterreich – Gosau – Gosauwerke – Gosauseen – Kraftwerk – Wasserkraftwerk – Energie AG – erneuerbare Energien - Ehe – Witwer – Kameradschaft „Prinz Eugen“ – Nachkriegszeit – Familie – Kinder

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit August Brunmayr, an zwei Terminen
Titelzusatz Geboren am 09.07.1924 in Waizenkirchen (Oberösterreich): Kriegsteilnehmer im Zweiten Weltkrieg, Soldat bei der Kriegsmarine, Arbeiter bei den Gosauwerken, Vater, Witwer
Urheber/innen und Mitwirkende Brunmayr, August [Interviewte/r]
Leopolder, Sebastian [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2017.12.07 [Aufnahmedatum]
2017.12.21 [Aufnahmedatum]
Ort Gosau [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft
Typ audio

Information