Fluglinien

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Wussow, Klaus-Jürgen (A) ; Boysen, Rolf (E) ; Vogler, Karl Michael (C) ; Ammann, Lukas (D) ; Hoffmann, Paul (B) ; Bahn, Roma ; Hellberg, Ruth (G) ; Thomas, Solveig (H) ; Altrichter, Dagmar ; Peters, Ina (J)
Die Dialoge, die von zehn Reisenden in zehn Flugzeugen in jeweils sechs Repliken gesprochen werden, sind nicht naturalistisch. In dem fast mathematischen System eines Flugverkehrsnetzes, das in der Anlage des Hörspiels gespiegelt ist, schafft sich der Autor eine Modellkonstruktion, mit der er sich einer Wirklichkeit bemächtigen kann, die ohne dieses oder ein ähnliches Modell nicht erfassbar wäre. Die Zeit ist in diesem Hörspiel eine Orte und Menschen verändernde, letzte Größe, die auch den modernen, durch das Flugzeug geschrumpften Begriff von Raum beherrscht, den wir bewohnen. Der Zeitplan bringt fünf Männer und fünf Frauen von Orly zurück nach Orly, und in Dialogen von allmählicher lyrischer Steigerung offenbaren sie ihr Bewusstsein bis in tiefste Schichten.