Der Redner

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Der Redner
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Iredynski, Ireneusz [GND]
Vollmer, Horst H. [Regie]
Diekhoff, Marlen [Sprecher/in] [GND]
Nottke, Joachim [Sprecher/in] [GND]
Süddeutscher Rundfunk [Produzent]
Datum 1981.01.18 [Erst-Sendedatum]
1981 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-24327

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Diekhoff, Marlen (Sie) ; Nottke, Joachim (Er)
Der 1939 geborene Ireneus Iredynski gehört zu den wichtigsten Autoren der jüngeren Generation in Polen. In seinem Hörspiel "Der Redner", das auf die Protestbewegung der Arbeiter im Dezember 1970 anspielt, geht es um die Aufarbeitung von Erinnerungen, um die nachträgliche Erklärung oder gar Rechtfertigung des eigenen Verhaltens in der Vergangenheit. Für einen Freund, der Selbstmord verübte, soll "Der Redner" die Leichenrede verfassen. Uneingestandene Schuldgefühle angesichts dieses Todes führen zur fast aggressiven Verteidigung der eigenen, illusionslos gewordenen Lebensweise. (Im Anschluß Ansage eines Folgehörspiels des gleichnamigen Autors ohne Namensnennung.)