Prozeß um des Esels Schatten

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Jäger, Hanns Ernst (Struthion, Zahnarzt); Krüger, Bum (Anthrax, Eselstreiber); Landrock, Maria (Krobyle, seine Frau); Uhlen, Gisela (Peleias, Putzmacherin); Reichmann, Wolfgang (Thyphis, Kapitän); Löbel, Bruni (Iris, Braut des Kapitäns Typhis); Vita, Helen (Telesia); Maurer, Friedrich (Philippides, Stadtrichter); Michal, Robert (Hypsiboas, Senatspräsident); Tappert, Horst (Physignatus); Teege, Joachim (Polyphonus); Amann, Lukas (Mastax, Helmschmied); Rasp, Fritz (Strobylus, Oberpriester); Clarin, Hans (Der Esel); Bardischewski, Leo; Bürks, Paul; Gnilka, Walter; Hessenland, Werner; Jelde, Erich; Schleicher, Jörg; Steiner, Sigfrit; Ziegler, Adolf; u.a.
Der Zahnarzt Struthion mietet sich einen Esel für eine Reise über Land und glaubt, damit auch dessen Schatten in Anspruch nehmen zu dürfen. Jedoch der Besitzer des Tieres fordert dafür gesonderte Bezahlung. Der heftige Streit der beiden kommt vor Gericht und erfaßt nach und nach die ganze Stadt, die darüber zu Grunde zu gehen droht.