Vater und Lehrer

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Richter, Walter (Vater und Lehrer); Friedrichsen, Uwe (Sekretär); Klam, Walter (Kommandant); Brönnecke, Rainer (Leutnant); Beck, Horst (Shelley); Friedrich, Gerhard (Panucci); Meves, Karl Ulrich (Milic); Dahmen, Josef (Girra); Neutze, Horst Michael (Vier Witzeerzähler); Wolff, Joachim (Vier Witzeerzähler); Riepel, Werner (Vier Witzeerzähler); Irle Hans (Vier Witzeerzähler); Schöneich, Gerda (Beamtin); Nitzmann, Reinhold (Zwei Beamte); Witte, Willy (Zwei Beamte)
Der Staatschef eines totalitären Landes - "Vater und Lehrer" genannt - steht im Mittelpunkt dieser Satire. Die Ausübung der Macht hat den alternden Mann müde gemacht. Da ihm die Macht über Menschen aber zugleich Lebenselixier ist, verwundert es nicht, daß der "Vater und Lehrer" Entspannung nicht in der Oper oder auf der Jagd findet, sondern bei einem Besuch im Zuchthaus. Dort werden ihm ein politischer Rivale, ein wiederverwendbarer Attentäter, ein vergeßlicher Staatspoet und vier Witzeerzähler hinter Glas vorgeführt, Erquickt kehrt der Mächtige in die Gefangenschaft der Sicherheitsvorkehrungen zurück, in der er selbst residiert.