Henry Davis Thoreau. "Ich habe wohl eine seltsam wilde Natur". Zum 200. Geburtstag eines großen amerikanischen Klassikers

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Henry Davis Thoreau. "Ich habe wohl eine seltsam wilde Natur". Zum 200. Geburtstag eines großen amerikanischen Klassikers
Titelzusatz Literatur.Geschichte
Urheber/innen und Mitwirkende Müller, Manfred [Begrüßung] [GND]
Schaup, Susanne [Vortragende/r]
Matić, Peter [Rezitator/in] [GND]
Österreichische Gesellschaft für Literatur [Veranstalter]
Datum 2017.09.28 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Palais Wilczek [Aufnahmeort]
Schlagworte Literatur ; Autorenlesung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Sprache Deutsch

Information

Inhalt

H. D. Thoreau (1817-1862) ist "einer der lebendigsten toten Dichter der Weltliteratur. Von jeder Generation aufs Neue entdeckt – als Zivilisationskritiker und Rebell, als Liebhaber und inspirierter Beobachter der Natur, als Wegbereiter des ökologischen Bewusstseins, als Philosoph des guten Lebens und nicht zuletzt als ein wahrhaft Frommer ohne Konfession". (Susanne Schaup) Susanne Schaup stellt den Dichter vor. Peter Matić liest aus den Tagebüchern, dem berühmten Hauptwerk »Walden«, dem Lebensbuch »Ich befuhr einen Fluss bei günstigen Winden« und den Essays.