Oral History Interview mit Wolfgang Beilner, 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Wolfgang Beilner an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Zeitzeuge – Zweiter Weltkrieg – Theologie – Universitätsprofessor – Rektor – Dekan – Pfarrer - Religionslehrer – Seelsorger – Vöcklabruck - FPÖ – Herkunft – Eltern – Mutter – Vater - Großeltern - Schlesien – Tschechien – Slowenien – Taufe – Nationalitäten – Lehrer – Bauern – Konflikt – Ernährung – Schule – Faschismus – Glaube – Religion – Volksabstimmung – 1938 – Ingenieur – Bombenangriffe – Gymnasium – Russen – Besatzung - Hitlerjugend – Ernährung – Hunger - Gewalt an der Schule –– Radfahren - Matura Berufsentscheidung – Priesterseminar – Universität – Dissertation – Priesterweihe – Zölibat –Hollabrunn – Rom – Latein - Bibelwissenschaft - -Pfarre – Kirche - Wallfahrt – Mädchen – Jungschar – Rodaun – Heimat - Personalwesen - Neues Testament - Salzburg – Studenten – Studierende – Österreichische Hochschülerschaft – Wahlen – Wahlkandidat - Bauen – Konflikt – 60er Jahre - 68er-Studentenbewegung – Hochschulpolitik - Papst – Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz – Prälat - Kurt Krenn – Hermann Groer – Bischöfe – Emeritierung – Haushälterin - Demenz – Tod – Jesus – Liebe – Sexualität – Beziehung – Erziehung – Werte – Bibel – Staatsvertrag – Bruder – Weimarer Republik – Donaumonarchie – Bevölkerung – Migration- Zuwanderung – Integration – Islam – Muslime - Freunde – Freundschaft – Club2 – Fernsehen