Das Schiff Esperanza

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Kuhlmann, Karl (Kapitän Grove); Kieling, Wolfgang (Axel, sein Sohn); Münch, Richard (Bengtson); Jung, Kurt (Krucha); Böhme, Herbert A. E. (Podbiak); Dahmen, Joseph (Matrose); Fenner, Rudolf (Matrose); Weiher, Erich (Matrose); Offenbach, Joseph (Megerlin); Friedrich, Jutta (Edna); Roland, Isa (Akimova); Klopsch, Kurt (Ein Mann); Wilmenrodt, Clemens (Wirt); Suchantke, Heinz (Ein Mann im Heuerbüro); Zawislak, Max (Stimme); Roggenkamp, Heinz (Stimme); Krage, Horst (Stimme); Bregazzi, Ralf (Stimme); Ebert, Lotte (Stimme)
EA: NWDR: 26.03.1953 (Aufnahmedatum: 04.04.1965)
Das Schiff Esperanza, von dem Hoerschelmann in seinem jüngsten Werk berichtet, nimmt auf jeder Fahrt von Europa nach Amerika illegale Auswanderer mit, von denen man aber niemals wieder etwas hört. Der Sohn des Kapitäns - er hat seinen Vater seit dreizehn Jahren nicht gesehen - mustert als Leichtmatrose auf der "Esperanza" an und bezahlt die Entdeckung des Rätsels mit seinem Leben.