Decomposing Nazi Phraseology

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Decomposing Nazi Phraseology
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Kaiser, Alfred [Idee] [GND]
Arge Index [Label]
Schlagworte Film ; Kultur ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
Typ video
Format DVD [DVD]
Nummern Index DVD 050 [Bestellnummer]
Signatur 13-02765

Information

Inhalt

Ein Drittes Reich (1975) ; Ein Drittes Reich aus seinem Abfall (1977) ; 21 Aquarelle: Hitler Serie (1974/75)
In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre trat der bis dahin im Filmbereich völlig unbekannte Alfred Kaiser mit zwei Filmen an die Öffentlichkeit: mit Ein drittes Reich (1975) und Ein drittes Reich aus seinem Abfall (1977). Die beiden Kompilationsfilme, an der Schnittstelle von Avantgarde- und Dokumentarfilmkino realisiert, wurden bei ihrem Erscheinen von Kritik und Publikum enthusiastisch aufgenommen. (...) Für die beiden knapp halbstündigen Arbeiten verwendete Kaiser ausschließlich filmisches Material aus der Zeit der nationalsozialistischen Filmproduktion. Er kombinierte in beziehungsreichen Bild/Ton-Montagen eine Fülle von Ausschnitten aus Kultur-, Industrie- und Spielfilmen sowie propagandistischen NS-Wochenschauen und Amateuraufnahmen der 1930er und 1940er Jahre. Ein drittes Reich und Ein drittes Reich aus seinem Abfall sind vielschichtige Kompositionen, die auf die analytische Kollision von Bild- und Tonmetaphern setzen: Kurz gesagt sind sie in ihrer kritischen Konzeption gleichermaßen Veranschaulichung und Zerstörungsversuch des nazistischen Bilder- und Gedankenkosmos.
(Constantin Wulff)