Oral History Interview mit Elias Egger an vier Terminen

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

Oral History Interview mit Elias Egger, 1. Termin
Geboren 1985 in Graz (Steiermark): Clown und Aussteiger
Mitwirkende: Egger, Elias [Interviewte/r] , Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Datum: 2017.09.21 [Aufnahmedatum]
Ort: Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Universität ; Sport ; Kabarett ; Reise ; Buddhismus ; Sexualität ; Esoterik ; Subkultur ; Straftaten ; Sucht ; Faschismus und Nationalsozialismus ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Graz – Andritz – Steiermark – Kindheit – Kinderspiele – Freundschaft – Eltern – Kindergarten – Volksschule – erste Liebe – Sexualität – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Musik – Gitarrespielen – Singen – Improvisationstheater – Theaterspielen – EDV-Trainer – Computer – Matura – Wirtschaftspädagogikstudium – Universität – Sport – Sporttrainer – Beziehungen – Partnerschaften – Clown – Clownerie – Bühne – Humor – Studienabbruch – Depressionen – Praktikum – Pädagogik – demokratische Schule – Deutschland – Hamburg – Reisen – Workshop – Entschleunigung – Jango Edwards – manisch-depressive Erkrankung – Buddhismus – Jugendzentrum – Jugendarbeit – Anarchie – Polyamorie – Zirkus – Meditation – Meditieren – Kundalini – Esoterik – Jonglieren – Portugal – Aussteiger – Perma-Kultur – Magie – Hexen – Community – Geld – Not – Armut – Mittellosigkeit – Hunger – Betteln – Granada – Subkultur – Hausbesetzer – Liebe – Straßenmusiker – Gericht – Anklage – Abort – Abtreibung – Drogen – Kiffen – Nationalsozialismus – NS-Aufarbeitung – Vergangenheitsbewältigung – Arbeitslosigkeit
Oral History Interview mit Elias Egger, 2. Termin
Geboren 1985 in Graz (Steiermark): Clown und Aussteiger
Mitwirkende: Egger, Elias [Interviewte/r] , Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Datum: 2017.10.07 [Aufnahmedatum]
Ort: Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Universität ; Sport ; Kabarett ; Reise ; Buddhismus ; Sexualität ; Esoterik ; Subkultur ; Straftaten ; Sucht ; Faschismus und Nationalsozialismus ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Graz – Andritz – Steiermark – Kindheit – Kinderspiele – Freundschaft – Eltern – Kindergarten – Volksschule – erste Liebe – Sexualität – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Musik – Gitarrespielen – Singen – Improvisationstheater – Theaterspielen – EDV-Trainer – Computer – Matura – Wirtschaftspädagogikstudium – Universität – Sport – Sporttrainer – Beziehungen – Partnerschaften – Clown – Clownerie – Bühne – Humor – Studienabbruch – Depressionen – Praktikum – Pädagogik – demokratische Schule – Deutschland – Hamburg – Reisen – Workshop – Entschleunigung – Jango Edwards – manisch-depressive Erkrankung – Buddhismus – Jugendzentrum – Jugendarbeit – Anarchie – Polyamorie – Zirkus – Meditation – Meditieren – Kundalini – Esoterik – Jonglieren – Portugal – Aussteiger – Perma-Kultur – Magie – Hexen – Community – Geld – Not – Armut – Mittellosigkeit – Hunger – Betteln – Granada – Subkultur – Hausbesetzer – Liebe – Straßenmusiker – Gericht – Anklage – Abort – Abtreibung – Drogen – Kiffen – Nationalsozialismus – NS-Aufarbeitung – Vergangenheitsbewältigung – Arbeitslosigkeit
Oral History Interview mit Elias Egger, 3. Termin
Geboren 1985 in Graz (Steiermark): Clown und Aussteiger
Mitwirkende: Egger, Elias [Interviewte/r] , Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Datum: 2017.10.19 [Aufnahmedatum]
Ort: Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Universität ; Sport ; Kabarett ; Reise ; Buddhismus ; Sexualität ; Esoterik ; Subkultur ; Straftaten ; Sucht ; Faschismus und Nationalsozialismus ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Graz – Andritz – Steiermark – Kindheit – Kinderspiele – Freundschaft – Eltern – Kindergarten – Volksschule – erste Liebe – Sexualität – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Musik – Gitarrespielen – Singen – Improvisationstheater – Theaterspielen – EDV-Trainer – Computer – Matura – Wirtschaftspädagogikstudium – Universität – Sport – Sporttrainer – Beziehungen – Partnerschaften – Clown – Clownerie – Bühne – Humor – Studienabbruch – Depressionen – Praktikum – Pädagogik – demokratische Schule – Deutschland – Hamburg – Reisen – Workshop – Entschleunigung – Jango Edwards – manisch-depressive Erkrankung – Buddhismus – Jugendzentrum – Jugendarbeit – Anarchie – Polyamorie – Zirkus – Meditation – Meditieren – Kundalini – Esoterik – Jonglieren – Portugal – Aussteiger – Perma-Kultur – Magie – Hexen – Community – Geld – Not – Armut – Mittellosigkeit – Hunger – Betteln – Granada – Subkultur – Hausbesetzer – Liebe – Straßenmusiker – Gericht – Anklage – Abort – Abtreibung – Drogen – Kiffen – Nationalsozialismus – NS-Aufarbeitung – Vergangenheitsbewältigung – Arbeitslosigkeit
Oral History Interview mit Elias Egger, 4. Termin
Geboren 1985 in Graz (Steiermark): Clown und Aussteiger
Mitwirkende: Egger, Elias [Interviewte/r] , Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Datum: 2017.12.10 [Aufnahmedatum]
Ort: Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Universität ; Sport ; Kabarett ; Reise ; Buddhismus ; Sexualität ; Esoterik ; Subkultur ; Straftaten ; Sucht ; Faschismus und Nationalsozialismus ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; 21. Jahrhundert - Nullerjahre ; 21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ: audio
Inhalt: Gesprächsthemen: Graz – Andritz – Steiermark – Kindheit – Kinderspiele – Freundschaft – Eltern – Kindergarten – Volksschule – erste Liebe – Sexualität – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Musik – Gitarrespielen – Singen – Improvisationstheater – Theaterspielen – EDV-Trainer – Computer – Matura – Wirtschaftspädagogikstudium – Universität – Sport – Sporttrainer – Beziehungen – Partnerschaften – Clown – Clownerie – Bühne – Humor – Studienabbruch – Depressionen – Praktikum – Pädagogik – demokratische Schule – Deutschland – Hamburg – Reisen – Workshop – Entschleunigung – Jango Edwards – manisch-depressive Erkrankung – Buddhismus – Jugendzentrum – Jugendarbeit – Anarchie – Polyamorie – Zirkus – Meditation – Meditieren – Kundalini – Esoterik – Jonglieren – Portugal – Aussteiger – Perma-Kultur – Magie – Hexen – Community – Geld – Not – Armut – Mittellosigkeit – Hunger – Betteln – Granada – Subkultur – Hausbesetzer – Liebe – Straßenmusiker – Gericht – Anklage – Abort – Abtreibung – Drogen – Kiffen – Nationalsozialismus – NS-Aufarbeitung – Vergangenheitsbewältigung – Arbeitslosigkeit

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Elias Egger an vier Terminen
Titelzusatz Geboren 1985 in Graz (Steiermark): Clown und Aussteiger
Urheber/innen und Mitwirkende Egger, Elias [Interviewte/r]
Schliefsteiner, Paul [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2017.09.21 [Aufnahmedatum]
2017.10.07 [Aufnahmedatum]
2017.10.19 [Aufnahmedatum]
2017.12.10 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft
Typ audio

Information