Nationalratssitzung vom 4. November 1976

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nationalratssitzung vom 4. November 1976
Titelzusatz Austrodok Parlamentsmitschnitt P0293
36. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XIV. Gesetzgebungsperiode
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Benya, Anton [Moderation] [GND]
Minkowitsch, Roland [Moderation] [GND]
Probst, Otto [Moderation] [GND]
Heindl, Kurt [Redner/in] [GND]
Feurstein, Gottfried [Redner/in] [GND]
Remplbauer, Wilhelm [Redner/in]
Kokail, Siegfried [Redner/in]
Schlager, Josef [Redner/in]
Steiner, Josef [Redner/in]
Stögner, Gregor [Redner/in]
Meißl, Othmar [Redner/in]
Mühlbacher, Kurt [Redner/in] [GND]
Regensburger, Franz
Datum 1976.11.04 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
Schlagworte Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-33103_b, 6-33103_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: TOP 1 und 2. Redner: Dr. Kurt Heindl; Dr. Gottfried Feurstein; Wilhelm Remplbauer
B-Seite: TOP 1 und 2. Redner: Siegfried Kokail; Präsident Otto Probst nimmt die Abstimmungen vor - weiter mit TOP 3. Redner: Berichterstatter Josef Schlager; Josef Steiner; Gregor Stögner; Othmar Meißl; Präsident Anton Benya führt die Abstimmung durch - weiter mit TOP 4. Redner: Berichterstatter Kurt Mühlbacher; Franz Regensburger
Tagesordnung der 36. Sitzung
1. Budgetüberschreitungsgesetz 1976
2. Bundesfinanzgesetznovelle 1976
3. Änderung des Bundesmineralölsteuergesetzes
4. Änderung des Arlberg Schnellstraße Finanzierungsgesetzes
5. Änderung des Gehaltsüberleitungsgesetzes
6. Glücksspielgesetz-Novelle 1976
7. Übereinkommen zur Errichtung der Inter-Amerikanischen Entwicklungsbank
8. Veräußerung von unbeweglichem Bundesvermögen im Jahre 1975
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.